Archiv des Autors: Günter Born

Microsoft Update Catalog: Sicherheitsrisiko durch Rechteerweiterungen (CVE-2024-49147)

Ich stelle noch eine Sicherheitsmeldung hier im Blog ein, die mir bereits seit Mitte Dezember 2024 vorliegt, aber „hängen geblieben ist“. Im Microsoft Update-Katalog gab es eine kritische Schwachstelle CVE-2024-49147, die im Microsoft Update Catalog Rechteerweiterungen ermöglichte. Diese Schwachstelle wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Exchange Online Service Health Incidents: EX1027675 und EX1030895

Bei Microsofts Exchange Online gibt es ja seit Ende Februar 2025 massive Probleme. Microsoft veröffentlicht im Exchange Online Service Health-Dashboard auch Statusmeldungen zu diversen Vorfällen. Ich stelle nachfolgend die Incidents EX1027675 und EX1030895 zu den Non-Delivery Report (NDR) containing an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)

[English]Microsoft kämpft seit Februar 2025 mit Störungen seiner Microsoft 365-Dienste und Exchange Online, hält sich aber bezüglich der Ursache bedeckt. Mir liegen Informationen vor, dass ein Bug bzw. eine Schwachstelle in Microsoft Exchange Online dazu führte, dass ein Eingriff eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 61 Kommentare

Option zur Umstellung von Outlook neu zu Outlook klassisch kaputt

[English]Aktuell werden ja Anwender von Outlook klassisch unter Windows automatisch auf die neue Outlook-App umgestellt. Nun hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Schaltfläche zur Umschaltung zwischen Outlook klassisch und der neuen Outlook-App in bestimmten Szenarien nicht funktioniert.

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Kurzinfo: Spam, angeblich von borncity.com – Missbrauch von IP 95.211.93.115

Kurzer Hinweis an IT-Mitarbeiter und Administratoren unter der Leserschaft. Gerade bin ich von einer Stelle darüber informiert worden, dass von borncity.com „SPAM versendet wird“ – und es wurde ein Problem vermutet. Ich bin noch am Recherchieren, gehe aber davon aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Fortsetzung: Outlook.com-Störung hält auch am 13./14. März 2025 an

[English]Es nimmt kein Ende, was die Störung des Microsoft Cloud-Diensts outlook.com betrifft. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 13.  und 14. März 2025 ist der Status gestört.

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Outlook.com, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Windows 11: März 2025-Updates verursachen Probleme mit RDP-Verbindungen

[English]Ich ziehe mal ein Thema separat hier in einen Blog-Beitrag, den Microsoft Administratoren bzw. Nutzern mit dem März 2025-Patchday eingebrockt hat. Es liegen mir Berichte vor, dass das Update KB5053598 zu Probleme bei RDP-Verbindungen führt. Diese RDP-Verbindungen werden nach kurzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Was tut sich bei Abzocke durch 1N Telecom GmbH? (März 2025)

Heute mal wieder eine Bestandsaufnahme bezüglich der 1N Telecom GmbH, die mit  „windigen Methoden“ versucht, Schadensersatz von vermeintlichen Kunden einzutreiben. Landesdatenschutzbeauftragte sind hinter der Firma her, die Staatsanwaltschaft ermittelt noch, und der WDR hat in Markt erneut die Methoden des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Android von installierten (Tracking-)Diensten wie SafetyCore befreien

Google hat in den letzten Wochen und Monaten einige neue Dienste und Apps auf Android-Geräten installiert. So gibt es plötzlich eine SafetyCore-Funktion, eine Android System Intelligence und mehr. Nachfolgend eine kleine Übersicht, um ggf. solche ungewollten Funktion loszuwerden.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Firefox vor Version 128: Root-Zertifikat läuft am 14. März 2025 ab

Kurze Informationen für Leute, die noch einen Firefox als Browser in Altversionen vor Version 128 (bzw. vor der ESR-Version 115.13) betreiben. Da läuft das Root-Zertifikat am 14. März 2025 ab.

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare