Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ottilius bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- squat0001 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Pau1 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Pau1 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Darkfader bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Froschkönig bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Rico bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Rico bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Ottilius bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Günter Born bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Jonas bei T-Online verweigert Mail-Annahme; neue Telekom-Vorschriften?
- SJG bei Kurzinfo: Spam, angeblich von borncity.com – Missbrauch von IP 95.211.93.115
- Gast bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Oliver bei Option zur Umstellung von Outlook neu zu Outlook klassisch kaputt
- Luzifer bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
Archiv der Kategorie: App
Microsoft stellt Remote Desktop-App zum 27. Mai 2025 ein
[English]Kurze Information für Nutzer, die die Remote Desktop-App für Windows einsetzen (z.B. weil die RDP-Verbindungen nicht funktionieren). Gerade ist bekannt geworden, dass Microsoft die die Remote Desktop-App für Windows zum 27. Mai 2025 einstellen wird. Als Nachfolge soll die „Windows-App“ … Weiterlesen
Thunderbird 9.0 für Android-App freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. März 2025 die Version 9.0 des E-Mail-Client Thunderbird für Android als App freigegeben. Der Client ermöglicht die Verwaltung von E-Mails und kann die Einstellungen der Desktop-Version des Thunderbird übernehmen. Weiterhin beschreibe ich nachfolgend, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Android, App, Problemlösung, Thunderbird
6 Kommentare
Google trackt Android-Geräte bevor Nutzer eine App öffnen
[English]Ein Professor am Trinity College Dublin hat sich Googles Android vorgenommen und behauptet, dass Android-Nutzer mit Werbe-Cookies und andere technischen Hilfsmitteln getrackt werden, bevor sie eine App geöffnet und der Nutzung zugestimmt haben. Und es gibt Ärger über eine SafetyCore-Funktion, … Weiterlesen
Microsoft Store-Error 0x80131500 in Windows: Hilfen von Microsoft zur Behebung
[English]Nutzer des in Windows verwendeten Microsoft Store laufen ggf. beim Zugriff auf den Store bzw. bei App-Updates auf den Fehler 0x80131500 und Apps lassen sich nicht herunterladen. Microsoft hat eine Anleitung veröffentlicht, was Betroffene zur Behebung dieses Fehlers tun können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Problem, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Store, Windows 10, Windows 11
9 Kommentare
Liebherr: Kühlschrankkamera Hngrynsite wird zu Elektroschrott
Wenn Du Gaga-Features kaufst, musst Du damit rechnen, dass der Hersteller dich schnell „in den Schornstein hängt“. Der Hersteller Liebherr bietet seit eineinhalb Jahren seine Hngrynsite-Kamera für den Kühlschrank an. Zur Abfrage, was im Kühlschrank ist, braucht es eine App. Der … Weiterlesen
Microsofts neue Outlook-App separiert – wie sind eure Erfahrungen?
Im Februar 2025 hat Microsoft ja damit begonnen, die neue Outlook-App in Windows 10 mittels Windows-Update zu verteilen. In Google liefern Abfragen, wie man zum alten Outlook zurück kehren kann, eine ganze Latte Antworten. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der … Weiterlesen
Amazon stellt Android-Store ein
Amazon teilt Kunden, die seinen Android-App-Store verwendet haben, mit, dass dieser App-Store zum 20. August 2025 eingestellt wird. Amazon garantiert nicht, dass heruntergeladene Apps weiterhin auf Android-Geräten funktionieren. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier noch einige Details dazu.
Bundeskartellamt: Bedenken gegen Apples App Tracking Transparency Framework (ATTF)
Das Bundeskartellamt äußert seine Bedenken gegenüber dem von Apple seit 2021 verwendeten App Tracking Transparency Framework (ATTF). Apple wurde nun eine rechtliche Bewertung zur Stellungnahme zugeschickt. Möglicherweise liegt ein Wettbewerbsverstoß vor.
Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
[English]Die Startseiten der Web-Apps für Microsoft Office (Word, Excel etc.) sind nun über die neue Domain cloud.microsoft erreichbar. Damit setzt Microsoft eine 2023 gemachte Ankündigung um.
Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
[English]Ich ziehe noch ein Thema in diesem Blog-Beitrag heraus, welches im Februar 2025 die Benutzer von Windows 10 beschäftigt. Microsoft drückt mit dem Februar 2025-Sicherheits-Update die neue Outlook-App auf die Systeme. Gleichzeitig wird die Windows Mail- und Kalender-App entfernt. Daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Mail, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Outlook, Update, Windows 10, Windows 11
60 Kommentare