Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Ottilius bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- squat0001 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Pau1 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Pau1 bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Michael Sörgel bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Darkfader bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Froschkönig bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Rico bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Rico bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Ottilius bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Günter Born bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- Jonas bei T-Online verweigert Mail-Annahme; neue Telekom-Vorschriften?
- SJG bei Kurzinfo: Spam, angeblich von borncity.com – Missbrauch von IP 95.211.93.115
- Gast bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
Archiv der Kategorie: Windows Server
Patchday: Windows Server-Updates (11. März 2025)
[English]Am 11. März 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2025, Sicherheit, Update, Windows Server
9 Kommentare
Microsoft Security Update Summary (11. März 2025)
[English]Microsoft hat am 11. März 2025 Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 56 Schwachstellen (CVEs), sieben davon wurden als 0-day klassifiziert. Sechs Schwachstellen werden bereits angegriffen. Nachfolgend findet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Office, Patchday 3.2025, Sicherheit, Update, Windows
4 Kommentare
Windows Server 2025: Defender for Endpoint nicht unterstützt
[English]Ein Blog-Leser hat mich die Woche kontaktiert, weil er beim neuen Windows Server 2025 auf eine unschöne Sache gestoßen ist. Der Versuch, Microsoft Defender for Endpoint auf diesem Betriebssystem zu installieren, war nicht wirklich erfolgreich. Es sieht so aus, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Virenschutz, Windows Server 2025
17 Kommentare
Outlook Classic startet auf Windows Terminalserver nicht mehr (Feb. 2025)
[English]Ich greife nochmals ein Thema auf, welches durch einen Blog-Leser an mich herangetragen wurde. In seiner Umgebung stellt er fest, dass Kunden ihr Outlook Classic auf Microsoft Terminalserver nicht mehr starten können. Vielleicht hilft die Schwarm-Intelligenz der Leserschaft.
Veröffentlicht unter Office, Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Outlook, Problem, Terminalserver
21 Kommentare
Check Point Research deckt Angriffe über veraltete Truesight.sys-Treiber auf
[English]Angreifer haben Sicherheitslücken in älteren Versionen des Truesight.sys-Treibers für Angriffe ausgenutzt. Sicherheitsforscher von Check Point Research sind auf eine Kampagne gestoßen, in der Angreifer über 2500 Varianten von einer älteren Version des Truesight.sys-Treiber generierten, um Sicherheitsprodukte zu deaktivieren und volle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Security, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die ein Blog-Leser beim Vorbereiten eines Wortmann Terra Server mit Windows Server 2025 Standard (Essentials Key) gemacht hat. Sobald der Server 2025 mit einer Rolle als Domain Controller versehen wurde, gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server 2025
54 Kommentare
FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
[English]Microsoft versucht seit geraumer Zeit den Secure Boot in Windows gegen die Black Lotus-Boot-Kit-Schwachstelle CVE-2023-24932 abzusichern. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung bzw. FAQ, u.a. zum auszutauschenden Zertifikat in den Boot-Medien. Und ein Leser hat mir sein Script zum Zertifikatsaustausch zukommen lassen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows
17 Kommentare
Windows 11 24H2: Update KB5051987 wirft Installationsfehler 0x800F0838
[English]Mir ist ein Bericht untergekommen, dass das Februar 2025-Update KB5051987 bei der Installation Probleme bereiten kann. Das Update lässt sich in Windows 11 24H2 nicht installieren und bricht dem dem Fehlercode 0x800F0838 ab. Ursache dürfte ein fehlendes Servicing Stack Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
11 Kommentare
Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
[English]Kurze Rundfrage an die Administratoren unter der Blog-Leserschaft, die für Remote Desktop Server verantwortlich sind. Ein Leser informierte mich gerade per E-Mail, dass es seit Freitag, den 21. Februar 2025, Probleme mit der RDS-Aktivierung gebe. Ursache ist, dass der Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, RDS, Windows Server 2019, Windows Server 2022
17 Kommentare
Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
[English]Kurze Erinnerung, dass Microsoft bereits im Februar 2025 mit der Härtung von Windows-Clients und Server für das Kerberos-Protokoll Ernst macht. Zudem hat Microsoft bei der Kerberos-Richtlinie für Host-Namen eine Beschränkung der String-Länge eingeführt. Hier eine Erinnerung an die Zeitpläne zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows
5 Kommentare