Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- T Sommer bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Luzifer bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- McAlex777 bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Nabu bei Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
- 26012025 bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Daniel bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Bernd Bachmann bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- R.S. bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Marcel bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- PattyG bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- PattyG bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Gast bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Charlie bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
Schlagwort-Archive: CoPilot
Microsoft 365: Wechsel in „Classic-Tarif“ ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich
Irgendwie eine (nicht so) nette Geschichte: Microsoft passt die Preise für Microsoft 365 Personal und Family an. Natürlich nach oben, es wird teurer, weil Copilot dabei ist. Kunden sollen in einen Classic-Tarif wechseln können. Das funktioniert derzeit aber schlicht nicht, wie … Weiterlesen
Microsoft MS Edge Webapp für Microsoft Copilot wird ungewollt installiert
[English]Es gibt Berichte, dass Microsoft die Microsoft MS Edge Webapp für Microsoft Copilot installiert. Und zwar nicht nur auf Privat-Rechnern, sondern auch in Unternehmensumgebungen. Das erfolgt wohl nicht durchgängig, aber auf einzelnen Rechnern. Verantwortlich ist (vermutlich) das Update KB5040427 vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Software, Tipps
Verschlagwortet mit CoPilot, Edge, Software
22 Kommentare
Microsoft 365 (Copilot) App heißt ab 2025 einfach Microsoft 365 Copilot
[English]Zur „Verbesserung der User-Experience“ dürfen Nutzer ihrer Copilot-Anwendung bald anders nennen. Gestern hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Microsoft 365 App ab Januar 2025 einfach in Microsoft 365 Copilot umbenannt werde. Ein neues Logo gibt es auch gleicht mit.
Veröffentlicht unter Office, Software
Verschlagwortet mit CoPilot, Microsoft 365, Office
25 Kommentare
Windows 10/11: Copilot als native App für Windows Insider
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche – Microsoft hat damit begonnen, seinen Copilot für Windows Insider auszurollen. Das geht aus einer Mitteilung vom 10. Dezember 2024 hervor. Der Copilot kann als native App aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Damit kickt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit App, CoPilot, Windows 10, Windows 11
2 Kommentare
Copilot Vision: Liest die aufgerufenen Webseiten mit
Alter Spruch: „Es gibt badische und unsymbadische Leute“, der mir beim neuesten Move Microsofts durch den Kopf geschossen ist. Redmond bietet Copilot Vision als Preview an – und preist das Ding in höchsten Tönen als „neuer Weg zum Surfen“ an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Browser, CoPilot, Internet, Sicherheit
53 Kommentare
Copilot: Administratorwissen zum Schutz der Daten
[English]Microsoft hat ja damit begonnen, seine AI-Lösung Copilot in Microsoft Office-Anwendungen mit „Auto-Opt-in“ an Kunden mit entsprechender Lizenz auszurollen. Administratoren kommt eine besondere Verantwortung zu, was den Schutz von Daten im Unternehmen betrifft. Microsoft hat dazu kürzlich einen Beitrag mit … Weiterlesen
Achtung: CoPilot in Office-Apps standardmäßig aktiviert – AI-Training wird bestritten
[English]Microsoft hat wohl Updates der Office-Apps in Microsoft 365 ausgerollt, bei denen standardmäßig ein Opt-In in CoPilot aktiviert ist. Damit werten Word oder Excel (mit CoPilot-Lizenz) Dokumente standardmäßig aus, um eine Zusammenfassung zu erstellen. Dass die Daten (wie erst vermutet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit CoPilot, Office, Sicherheit
52 Kommentare
Saftige Preissteigerungen bei Microsofts Abo-Lizenzen geplant
Kunden, die bei Microsoft Abos für Microsoft 365-Lizenzen gebucht haben, dürfen sich auf teils deutliche Preiserhöhungen einstellen. Das Ganze läuft unter dem netten Begriff des „flexible Billing“, und wurde von Microsoft gerade angekündigt. Bei Jahresverträgen mit monatlicher Zahlung wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Software
Verschlagwortet mit CoPilot, Office 365, Preis, Teams
25 Kommentare
Microsoft und die Quatschmaschine Copilot
Microsoft drückt Copilot ja mit aller Gewalt in den Markt bzw. der Anwenderschaft aufs Auge. Selbst in Schulen gibt es „Copilot für Lehrer“. Andererseits kommen mir kritische Statements unter, die das ganze AI-Zeugs hinterfragen und das Ganze – jedenfalls das, … Weiterlesen
BlackHat 2024: Remote Code Execution-Angriff auf M365 Copilot per E-Mail
[English]Nettes Thema zum Sonntag: Microsoft drückt ja seinen Copilot in Microsoft 365 auf die Anwenderschaft. Da kann jeder Mann und jede Frau etwas in AI machen – ob’s gebraucht wird, ist zweitrangig. Vergrößert natürlich die Angriffsoberfläche und Administratoren müssen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit CoPilot, Sicherheit, Software
4 Kommentare