Suchen
Link
Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Schlagwort-Archiv: Gesundheit
Fasten: Gesund oder Risiko für die Gesundheit?
Fasching ist jetzt rum – war Corona-bedingt eh bei vielen Leuten keine Sause. Und nun ist die Fastenzeit angebrochen – und einige Menschen nutzen dies wirklich für Fastenkuren. Aber ist fasten wirklich so gesund, wie der Volksglaube meint?
Jens Spahn: Ab 1. März 2021 kommen kostenlose Antigen-Schnelltests
Nach den Gutscheinen für FFP2-Masken für Ältere und Risikopatienten in der deutschen Bevölkerung sollen jetzt auch kostenlose Schnelltests für die Bürger kommen. Das kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn zumindest per Twitter an.
Coronavirusinfektionen: Risiken in Skigebieten
Aktuell gibt es ja einige Reisebeschränkungen und einen Lockdown. Aber wenn man mal wieder reisen darf, stellt sich die Frage, wo lauern die größten Infektionsgefahren in Skigebieten, sich mit dem Coronavirus anzustecken? Die Empa – Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt hat … Weiterlesen
COVID-19: Die 5 häufigsten neurologischen Folgen
Patienten, die eine schwere COVID-19-Erkrankung überwunden haben, berichten über Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten etc., die auch nach der Genesung noch anhalten. Mir ist gerade eine Ausarbeitung der Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) über die fünf häufigsten neurologischen Folgen einer COVID-19-Erkrankung, die … Weiterlesen
Covid-19: Neuer Impfstoff Ad26.COV2.S mit guter Wirksamkeit in Studie
Gerade sind mit einige Informationen zu Zwischenergebnissen aus einer Phase-I/IIa-Studie zu einem SARS-CoV-2-Vektor-Impfstoff in die Hände gefallen. Die vorläufigen Ergebnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffes Ad26.COV2.S sind vielversprechend: 90 % oder mehr der Teilnehmer hatten an Tag 29 nach … Weiterlesen
COVID-19: Mund-Nasenschutzmaske richtig handhaben
Seit die allgemeine Pflicht zum Tragen von Mund-Nasenschutzmasken in Deutschland eingeführt wurde, findet man sie überall auf den Straßen, Plätzen und sogar im Wald. Weggeworfene oder verlorene Einweg Mund-Nasenschutzmasken. Geht von diesen Masken eine Gefahr aus? Und was ist beim … Weiterlesen
US-Studie findet besonders hohe Lupus-Raten in bestimmten rassischen/ethnischen Gruppen
Es ist bekannt, dass die Autoimmun-Erkrankung Lupus erythematodes gehäuft familiär auftritt und mehr Frauen betrifft. Eine US-Studie hat nun besonders hohe Lupus-Raten in bestimmten rassischen/ethnischen Gruppen gefunden, was Hinweise auf genetische Ursachen liefern könnte.
Corona-Infosplitter (20.1.2021)
Gestern hat die Bundesregierung ja mit den Ländern 'schärfere Corona-Regeln' beschlossen, die nun schon wieder von einzelnen Bundesländern relativiert werden. Mit sind die letzten Tage einige Schlagzeilen zur Thematik untergekommen, die ich kurz zusammenfasse. Was treibt die COVID-19-Informationen? Was passiert, … Weiterlesen
Gesundheits- und Fitness-Zubehör bei Aldi: Fakir-Matte, EMS/TENS-Gerät, Handeln etc.
Heute noch ein kurzer Tipp für Blog-Leser und -Leserinnen, die was für ihre Fitness oder ihre Gesundheit tun möchten. Sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd haben diverses Gesundheits- und Fitness-Zubehör im Angebot. Hantel-Sets für Kraftübungen gibt es bei Aldi … Weiterlesen
Interdisziplinäres Wirbelsäulen-Schmerzboard für Patienten
Kleiner Hinweis für Leute mit Wirbelsäulen-Schmerzen, die Ärzte bisher nicht behandeln konnten. Es gibt ein Wirbelsäulen-Schmerzboard der Neurochirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Dieses bietet Hilfe bei komplexen Erkrankungen, denn Neurochirurgen, Orthopäden, Schmerz- und Physiotherapeuten beraten gemeinsam über die individuell beste Therapieoption. Auch … Weiterlesen
Was verschweigen Menschen ihrem Arzt und wie oft?
Amerikanische Wissenschaftler wollten wissen, ob und wie oft Patienten ihrem Arzt medizinisch relevante Informationen verschweigen und diesem so Informationen zur Behandlung vorenthalten. Dazu wurden zwei Online-Umfragen unter Patienten durchgeführt. Ergebnis: Die eigene Meinung zur ärztlichen Entscheidung oder Verständnisfragen führten dazu, … Weiterlesen
Herzschwäche durch Bluthochdruck – das kann man dagegen tun
Bis zu vier Millionen Menschen haben in Deutschland nach Schätzungen ein Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Herzschwäche ist keine eigenständige Krankheit, sondern die Folge anderer Herzerkrankungen. Einer diastolischen Herzschwäche geht meist ein Bluthochdruck voraus. Ein Herzstiftungs-Experte zeigt auf, wie sich Beschwerden lindern lassen.
Corona- oder weihnachtsbedingt zugelegt – Abhilfe in Sicht?
Kneift die Hose nach den vielen Corona-Pausen? Lügt die Personenwaage plötzlich schamlos und dichtet da so einfach einige Kilo Lebendgewicht zur Anzeige dazu? Kein Grund zu verzweifeln oder die Waage wegen Fehlmessungen aus dem Fenster zu werfen.
Alkoholkonsum und der Krebs
Wie erhöht Alkoholkonsum das Krebsrisiko? Es gibt nämlich einen Zusammenhang zwischen Krebs und Alkoholgenuss. Wissenschaftler wollten es genauer wissen und analysierten den Alkoholkonsum von 226.162 Australiern. Sie fanden einen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und dem Risiko für verschiedene Krebsarten.
Corona: Durchfall ernstnehmen
Was sind Anzeichen, das seine COVID-19-Erkrankung einen schweren Verlauf nimmt? Durchfall, Übelkeit und Erbrechen erhöhten bei einer Coronavirus-Erkrankung das Risiko, dass COVID-19 schwer verlief. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler in der vorliegenden Studie.
COPD-Risiko im Alter zeichnet sich bereits im Kindesalter ab
Rauchen ist der häufigste Auslöser einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Doch nicht alle Menschen erkranken nach einer langjährigen Raucherkarriere. Ein Teil der Patienten entwickelt eine COPD, ohne geraucht zu haben. Wissenschaftliche Studien zeigen nun, dass sich bei drei von vier COPD-Patienten … Weiterlesen
Erkältungsviren bietet keinen COVID-19-Schutz
Den Gedanken hatte ich auch: Kleine Erkältung und die Viren schärfen das Immunsystem, was besser mit dem Corona-Virus umgehen kann. Forscher haben das jetzt untersucht. Ergebnis: Das Immungedächtnis könnte eher zu schweren Krankheitsverläufen beitragen, wie ein Kieler Forschungsteam in einer … Weiterlesen
Haltbarkeit von künstlichen Knie- und Hüftgelenken
Wie lange halten eigentlich künstliche Knie- und Hüftgelenke nach dem Einbau? Irgendwo hatte ich mir mal gemerkt, dass man jüngere Patienten erst sehr spät operieren will, da die Prothesen nur 10 bis 15 Jahre halten, also irgendwann erneuert werden müssen. … Weiterlesen
Corona: Deutsche informieren sich täglich
Wie schaut es bei den Deutschen in Sachen Information zur Coronavirus-Erkrankung aus? Eine Trendstudie von HINTS Germany zum Informationsverhalten bringt Licht in diese Fragestellung.
Ups: Masern-Impfung schützt vor Corona
Forscher haben untersucht, ob der Antikörper-Titer, der durch die übliche Masern-Mumps-Röteln-Impfung aufgebaut wird, einen bei COVID-19 schützenden Effekt hat. Ergebnis: Stärkere MMR-Impfeffekte korrelierten mit einer schwächeren COVID -19-Erkrankung.



