Suchen
Link
Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Schlagwort-Archiv: Natur
Steinische Kunst …
Ein unbekannter Künstler hat sich in England im sogenannten Lake-Distrikt in steinischer Kunst (nicht schweinischer Kunst) versucht – und das Ergebnis finde ich einfach schön …
Der Asteroid über dem Ärmelkanal (13.2.2023)
In der Nacht vom 13. Februar 2023 ist der Asteroid SAR2667 über dem Ärmelkanal zwischen England und Frankreich verglüht. Da der ca. 1 Meter große Brocken Stunden vorher entdeckt worden war, konnten einige Fotos aufgenommen werden.
Helixnebel: Das Auge Gottes
Das Auge Gottes war der Name einer Schweriner Rockband, die von 1989 bis 1998 bestand. Aber das habe ich nicht gemeint – sondern ich adressiere in diesem Beitrag die Überreste eines toten Sterns in Form des Helixnebels.
Veröffentlicht unter Foto, Natur
Verschlagwortet mit Astronomie, Foto, Natur
Schreib einen Kommentar
Die "Indian flower Mantis" – eine schöne Gottesanbeterin
Die Natur hält immer wieder Überraschungen für das Auge bereit. Kürzlich bin ich auf das Foto einer Gottesanbieterin (Fangschrecke) gestoßen, die durch ihre bunten Flügel auffällt.
Glücksfund: Versteinerter Dino mit Hautplatten
Es war ein Sensationsfund, den ein Minenarbeiter in Kanada machte: Der versteinerte Rückenpanzer eines Dinosauriers purzelte aus der Baggerschaufel. Das Fossil gilt als das besterhaltendste der Welt, zeigt es doch einzelnen Hornplatten und Schuppen, so als wäre das Tier, welches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Das "Bärengesicht" auf dem Mars
Die HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters hat Ende 2022 eine Struktur auf dem Mars aufgenommen, die von der NASA die Tage als "Bärengesicht" veröffentlicht wurden. Hier einige Informationen dazu.
Die Welt in 250 Millionen Jahre
Es ist bekannt, dass die Kontinente sich auf dem Erdmantel durch die Kontinentaldrift bewegen. Vor Millionen Jahren gab es die Urkontinente, vor allem der Superkontinent Pangaea. In 250 Millionen Jahren wird es wieder so etwas wie einen Superkontinent geben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Komet C/2022 E3: Schon gesehen?
Seit Mitte Januar 2023 soll ja der Komet C/2022 E3 mit bloßem Auge am Nachthimmel zu sehen sein. Ich hatte im Blog-Beitrag Komet C/2022 E3: Sichtbarkeit im Januar 2023 über das Objekt berichtet, welches letztmalig für die Neandertaler sichtbar war. … Weiterlesen
Ein Stein der vermeintlich "glüht" (gelb leuchtet)
Kürzlich bin ich auf Twitter auf ein Video gestoßen, welches einen faustgroßen Felsbrocken zeigt, der vermeintlich gelblich glüht. Das Gestein ist aber kalt und lässt sich in der Hand halten.
Komet C/2022 E3: Sichtbarkeit im Januar 2023
Es ist ein Schauspiel am Nachthimmel, was die Neandertaler vor 52.000 Jahren letztmalig erleben konnten. Der Komet C/2022 E3 wird aller Voraussicht nach im Januar 2023 mit bloßem Auge am Nachthimmel sichtbar werden.
Tarnung ist alles … einfach unglaublich
Es gibt den Satz "Ich habe meinen Augen nicht getraut", der viel Wahrheit enthält. Oft kann man seinen Augen nämlich wirklich nicht mehr trauen. Mir ist zum Jahresende das Beispiel einer Phasmide (Gespenstschrecke, Stabheuschrecke) untergekommen, die selbst bei intensivster Betrachtung … Weiterlesen
Feinstaubbelastung ab 1.1.2023 in Deutschland und Österreich
Ich gehe davon aus, dass die Leserschaft dieses Blogs gut ins neue Jahr 2023 gekommen ist. Für die Natur, Menschen mit Atemwegserkrankungen und Tiere war Neujahr durch die Silvesterböllerei dagegen kein Zuckerschlecken. Speziell die Feinstaubbelastung ist ins Gigantische gestiegen.
Drohende Gottesanbeterien: Oder Schrecken ohne Ende?
Ende Gelände: Das Jahr 2022 ist weitgehend vorbei. Was bleibt, ein Schrecken ohne Ende? Manches ist nur Illusion, den meisten Menschen in Deutschland geht es eigentlich doch noch gut. Diese Gedanken kamen mir, als ich ein Video einer Gottesanbeterin sah, … Weiterlesen
Naturschauspiel: Methan-Blasen im Eis des Baikal-Sees
Kürzlich bin ich auf ein beeindruckendes Kurzvideo gestoßen, welches ich euch nicht vorenthalten wollte. Der Baikalsee in Russland friert im Winter zu und ist von einer meterdicken Eisschicht bedeckt.
Salto del Agrio: Der farbige Wasserfall …
In der argentinischen Stadt Caviahue gibt es einen 60 Meter hohen Wasserfall, der als Salto del Agrio bezeichnet wird. Es ist einer der "farbigen" Wasserfälle der Erde, tief unten, in Patagonien.
Der Fruchtsalat-Baum
Stell dir vor, Du gehst in den Garten, und da steht ein Bäumchen, wo Du die Zutaten (Äpfel, Pfirsische etc.) für einen Obstsalat ernten könntest. Was nach Märchenbuch aus der Kindheit (Tischlein deck dich) klingt, hat man wirklich versucht – … Weiterlesen
Zwei neue Mineralien in 15 Tonnen El-Ali-Meteorit entdeckt
In Somalia ist ein Meteorit auf die Erde gestürzt, von dem eine Probe nun durch Wissenschaftler analysiert wurde. Dabei haben sie zwei neue, bisher unbekannte, Mineralien entdeckt.
Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Höhle mit bis zu 11 Meter langen Kristallen in Mexiko
In Mexiko wurde vor einigen Jahren eine Höhle entdeckt, in der Kristalle mit einer Länge von bis zu 11 Metern und einem Gewicht von bis zu 55 Tonnen in den letzten 500.000 Jahren gewachsen sind. Diese Kristalle sind gigantisch im … Weiterlesen
Vor 50 Jahren: Ein ikonisches Foto der Erde ("Blue Marble") entsteht
Im Dezember vor 50 Jahren entstand ein Foto der Erde vor der Schwärze des Weltalls, aufgenommen von der Besatzung des Raumschiffs Apollo 17, welches seinerzeit eine ikonische Bedeutung – speziell in der Umweltbewegung bekam. Ich erinnere mich, auch einen Farbdruck … Weiterlesen
Wenn Buckenwale fischen …
Es ist eine spannende Erkenntnis, die Meeresbiologen gewonnen haben. Bestimmte Buckelwal-Familien haben gelernt, zusammen zu arbeiten, um Fische in einem spiralförmigen Netz aus Luftblasen zu fangen, wobei sie sich mit Hilfe von Stimmsignalen koordinieren.



