Recht auf Vergessen: Die am häufigsten betroffenen Sites

Zwischenzeitlich gibt es ja “das Recht auf Vergessen” als Placebo, mit dem EU-Nutzer Sucheinträge in Google oder anderen Sites entfernen lassen können. Aber welche Sites sind eigentlich am meisten betroffen?

Google gibt einen Transparenzbericht heraus, in dessen aktueller Ausgabe die zehn am meisten von den EU-Löschrichtlinien betroffenen Websites aufgeführt sind. Hier die betroffenen Sites in voller Schönheit.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Recht auf Vergessen: Die am häufigsten betroffenen Sites

  1. riedenthied sagt:

    Was ich mich schon immer bei diesem unsäglichen „Recht auf Vergessen“ gefragt habe: Kann ich bei meinem Nachbarn gerichtlich durchsetzen, dass er es vergisst, wenn ich ihm die Frau ausspanne? :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert