Kleine Meldung zum Sonntag: Samsung hat ein Outdoor-Smartphone Galaxy S7 Active, welches laut Werbung 30 Minuten in 1,5 Meter Wassertiefe überstehen soll. Bei conssumerreport.org hat man einen Test gemacht, bei dem zwei Galaxy S7 Active glatt durchgefallen sind. Das Galaxy S7 Active ist aber in Deutschland m.W. nicht erhältlich. Es ist aber nicht der erste Fall, wo ein wasserdichtes Handy nicht wasserdicht ist (siehe Sony Xperia Waterproof: Nicht im Wasser benutzen).
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
- Dr. Mehrwert bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Felix bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Fritz bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Daniel Casota bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Tom bei Diskussion
- Norddeutsch bei Diskussion
- Tom bei Diskussion
- Münzer bei Diskussion
- Andy (007 aus Wien) bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Münzer bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Günter Born bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
Wär für manchen natürlich sicher interessant, wenn so ein Smartphone auch in 50, oder besser 100 Meter Wassertiefe funktionieren würde, aber, naja.
IP68 ist doch nur eine Norm, aber keine Garantie. Dazu eine fragwürdige Norm.
Also ideal für Werbungszwecke gegen Leichtgläubige…
„Wasserdicht“ bei der älteren Technik der Uhren bedeutet am ganz unteren Ende, also der Eigenschaft „Spritzwassergeschützt“ angeblich: für eine gewisse Zeit, bleibt die Uhr bei 30m Wassertiefe (3bar) dicht.
Beim Smartfone sollen hier aber lustige 1,5 Meter reichen, um als Wasserdicht zu gelten? Das ist die gelebte Idiotenwelt der Normen in unserer Zeit, für aktuelle Technik.