Böse Überraschung für einen US-Kunden, der eine Garagenfernsteuerung mit IoT-Funktionen gekauft hatte. Nach Problemen mit dem Ding hinterließ er eine 1-Sterne-Bewertung mit einer Warnung vor dem Kauf der Steuerung. Darauf sperrte ihm der Anbieter den Cloud-Zugang zum IoT-Gerät, wodurch dieses wohl nutzlos wurde. Der Fall schlug, nachdem er publik wurde, noch mehr Wellen. Details lassen sich hier (Englisch) oder hier (Deutsch) nachlesen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- User007 bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- JollyBlu bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonymous bei Diskussion
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- ich bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Gast bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- DerWisser bei Diskussion
Das Gerät funktioniert nicht & daraufhin wird es gesperrt?
Was für ein Verlust.
BTW Garagenöffner mit Internet?
Na ja, in einer Zeit in der selbst Vibratoren Internetanschluß haben (LOL),
braucht man sich wohl über nichts mehr zu wundern.
Ich werd‘ alt!