Hacker haben in der Nacht von Freitag auf Samstag kurzzeitig das Twitter-Konto der britischen Polizeibehörde Scottland Yard gehackt und verbreiteten Botschaften, in denen die Freilassung eines Rappers gefordert wurde. Details finden sich bei der BBC oder in Deutsch bei heise.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gerold bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- E. Alwin bei Lost in Linux-Land: KVM VM mit Windows bekommt kein Netzwerk – Teil 4
- Luke bei VMware vCenter: Update-Tokens ab 23. April 2025 erforderlich
- Anonym bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- GüntherW bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Roland bei DomainFactory/Host Europe: Microsoft 365 und der Thunderbird E-Mail-Client
- Exchadmin bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Patrick bei VMware/Broadcom: Gerücht, Linux-Lizenzen kurzzeitig gratis
- Foegi bei VMware/Broadcom: Gerücht, Linux-Lizenzen kurzzeitig gratis
- Igor bei Host Europe wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- MOM20xx bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Luzifer bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Cedric Fischer bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- DavidXanatos bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- MOM20xx bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
Okay, das ist wieder einer dieser Tests, wer es zuerst bemerkt:
die betreffende Behörde ist zwar „Scottish“ mit zwei „t“ heißt aber „Scotland Yard“ mit nur einem.
Was bekomme ich denn jetzt? ;)