Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?

[English]Kurze Frage in die Runde der Nutzer von Microsoft Outlook mit Anbindung an Exchange Online. Gibt es in den letzten Tagen vermehrt Probleme mit Microsoft Outlook, dass dieses nicht mehr reagiert oder extrem zäh arbeitet?

Ein Leserhinweis zu Outlook

Blog-Leser Markus M. hat sich per E-Mail gemeldet, weil er in seinem Umfeld von Outlook-Anwendern Probleme gemeldet bekommt. Er schrieb mir, dass in seinem Unternehmen eine größere IT-Landschaft mit Microsoft Outlook 2016 & Outlook 365 -Clients mit Anbindung an Exchange Online im Einsatz sei. Microsoft Outlook 2016 ist als msi-Installation über „Business Standard“ lizenziert und auf dem aktuellen Update-Stand.
Bei Microsoft Outlook 365 wird der Current Channel mit Version 2412, Build 18324.20194 verwendet.

Seit ein paar Tagen gibt es massive Probleme in dieser Konstellation. Microsoft Outlook  öffnet sich beim Aufruf nicht mehr, und das Programm ist extrem langsam, etc. Per Webmail funktioniert es allerdings einwandfrei.

Oft lässt sich das Problem lösen indem ein neues Outlook Profil erstellt wird. Einmal musste die IT auf einem Windows-Client sogar das gesamte Windows Profil neu anlegen, um die Probleme mit Outlook zu beheben.

Der Kontakt mit Microsoft habe nicht weiter geholfen, schreibt der Leser, denn deren Supporter wussten auch nicht so recht weiter. Der IT-Dienstleister des Lesers bestätigte aber auch, dass er die letzten Tage vermehrt Anrufe von anderen Kunden hat, die ähnliche Probleme melden.

Markus schloss seine Mail vom 6. Februar 2025 mit: „Für uns ist das echt ein großes Problem, heute hatten wir allein 15 User die das Problem hatten, Tendenz steigend.“ Er fragte, ob mir ähnliche Probleme untergekommen sind, was ich verneint habe (wenn man davon absieht, dass Outlook eine Dauerbaustelle ist). Daher Frage in die Runde, ob jemand ähnliche Beobachtungen gemacht hat?

Altes Problem mit Exchange Online?

So ganz spontan ging mir so das Szenario aus den 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts durch den Kopf, wo die Anwender Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt haben, um von der Anbindung an den langsamen Host wegzukommen. Es sieht für mich so aus, dass man sich mit der „modernen Cloud“ die alten Probleme wieder eingefangen hat.

Ich habe mal im Internet etwas recherchiert – die Klagen, dass Outlook extrem zäh reagiert oder gar nicht startet, findet man seit Jahren. Auf reddit.com führt jemand hier Klage, dass Outlook 2016 und Outlook 365 extrem zäh arbeitet, seit man zu Exchange Online gewechselt sei. Es gibt dort verschiedene Erklärungen für Ursachen. Auch dieser reddit.com-Thread befasst sich mit dem Problem, dass Outlook nach der Anbindung an Exchange Online langsam geworden ist.

Microsoft hat Support-Artikel veröffentlicht

Microsoft hat beispielsweise den Support-Beitrag Outlook not responding, stuck at „Processing,“ stopped working, or freezes mit allerlei Voodoo-Anweisungen veröffentlicht, was man tun könne. Dazu gehört auch ein neues Profil anzulegen.

Auch der Microsoft Supportbeitrag Outlook performance is slow in the Microsoft 365 environment von Januar 2024 befasst sich mit einem langsamen Microsoft Outlook und Maßnahmen, um Abhilfe zu schaffen.

Dieser Beitrag wurde unter Cloud, Office, Problem abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?

  1. Pau1 sagt:

    guckt doch mal nach ob ihr TCP retrans mit habt.
    im LAN darf es die nicht geben, und im WAN eher selten.
    Wäre es ein generelles MS Problem würde es hier wohl glühen.
    aber vielleicht ist ja eine Leitung überlastet?

    Ach ja, irgendwo hat Windows auch eine Netzwerk Fehler Statistik. Beim Performance Countern sollte sich auch was finden.

  2. Marcus sagt:

    Hi, ich bin der Thread-Ersteller….
    Wir haben das Problem in mehreren unseren Standorten die einen local Breakout ins Internet haben.
    Das „Hauptproblem“ ist das Outlook oftmals gar nicht startet „Outlook wird gestartet“ und er bei dem blauen Outlook-Fenster einfach stehen bleibt. Hier hilft dann tatsächlich nur das Outlook-Profil zu löschen und neu anzulegen.
    Es ist echt zum Mäuse melken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert