[English]Wie kann ich Massenoperationen mit PowerShell-Scripten in Microsoft Exchange optimieren? Mit der PowerShell v7 hat Microsoft die Möglichkeit zur Verwendung von Multi-Threading-Techniken eröffnet. Das Exchange-Team hat sich in einem Blog-Beitrag mit den betreffenden Optionen auseinander gesetzt und beschreibt verschiedene Möglichkeiten.
Ich bin über nachfolgenden Tweet auf den Techcommunity-Artikel More Efficient Bulk Operations with PowerShell Parallelism gestoßen.
Das Team schreibt, dass die Optimierung der PowerShell-Verarbeitung durch Multi-Threading-Techniken wie Runspaces und mehrere parallele Aufträge über verschiedene Ansätze möglich sein. Je nach Ansatz können die verwendeten Techniken kompliziert sein und einen erheblichen Aufwand bei der Implementierung erfordern. Das gelte insbesondere für Personen, die neu in PowerShell sind.
Im Blogbeitrag More Efficient Bulk Operations with PowerShell Parallelism stellt das Exchange-Team einen alternativen Ansatz für Multi-Threading unter Verwendung eines einfachen Parameters vor. Dieser kommt ohne die Komplexität, die im Allgemeinen mit der Erstellung und Verwaltung von Runspaces und mehreren Aufträgen in PowerShell verbunden ist, aus. Details sind dem betreffenden Beitrag zu entnehmen.