Bei Online-Käufen droht ja das Risiko, auf Betrüger hereinzufallen. Da werden gefälschte Waren bei Amazon oder eBay eingestellt oder Fake-Konten aufgemacht, um Kunden abzuzocken. Und es gibt natürlich Online-Shops, die gezielt für Betrugsversuche aufgesetzt wurden. Gerade bin ich bei Onlinewarnungen auf diese Liste mit (wahrscheinlich) gefakten Online-Shops gestoßen. Zudem der Hinweis, dass auch in regulär arbeitenden Online-Shops nicht alles im grünen Bereich ist, sondern bei der Sicherheit geschlurt wird (siehe Kreditkartenklau/-skimming bei 6.000 Online-Shops).
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Luigiano bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Markus B. bei Neuer Teams 2.0-Client hängt bei Virtual Desktops/Windows 365
- Ottilius bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Anonym bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Anonym bei Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025
- Anonym bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Schad Rauf bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Robert bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- User007 bei Diskussion
Und noch mehr Fake Shops…
https://www.watchlist-internet.at/fake-shops/liste-betruegerischer-online-shops/
Ein Fall, bei dem fremde Appartements angeboten werden:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Betrueger-vermiesen-Zuerchern-die-Ferien-13362676
ist Nadeshop ein fake?
Fake Online Shops erkennen?
Ein Browser der vor Fake-Onlineshops warnt!
Ein neuer Browser der beim Onlineshopping hilft – mehr Infos unter:
http://fake-onlineshops-erkennen.free-4u.eu
Ich habe das mal als Ausnahme drin gelassen – aber der Blog hier ist nicht dazu da, so ein geplantes Projekt und dessen Finanzierung zu bewerben. So etwas könnte man auch per Crowd-Funding (Kickstarter) initiieren. Bei weiteren Posting der Art wird die Kommentierung gesperrt.
Danke!!!