Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gerold bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Markus S. bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- ChristianR bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Bernie bei Diskussion
- Luzifer bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Bernie bei Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
- Fritz bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Fritz bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Hans van Aken bei Sicherheits-Desaster: Trump stoppt mit DOGE die MITRE-Finanzierung; CVE-Datenbank eingestellt? Update: Es geht doch weiter
- Ich bin glücklich. bei Sicherheits-Desaster: Trump stoppt mit DOGE die MITRE-Finanzierung; CVE-Datenbank eingestellt? Update: Es geht doch weiter
- Fritz bei Sicherheits-Desaster: Trump stoppt mit DOGE die MITRE-Finanzierung; CVE-Datenbank eingestellt? Update: Es geht doch weiter
- Tomas Jakobs bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Jens bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Fritz bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Robert bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
Archiv der Kategorie: Chromebook
Google bringt Chrome OS Flex auf alte PCs und Macs
[English]Cleverer Zug von Google gegenüber Microsoft. Gerade hat Google eine erste Version seines „Chrome OS Flex“-Betriebssystems für PCs und Macs bereitgestellt. Das Betriebssystem soll die Nachhaltigkeit fördern, indem vorhandene Geräte auf ein leicht zu verwaltendes, schnelles und sicheres Chrome OS-Betriebssystem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chromebook, Notebook, Ultrabook
Verschlagwortet mit Chrome OS, Mac, PC
48 Kommentare
Chromebooks: Boom wird COVID-19 überdauern
[English]In 2020 gab es ja einen regelrechten Boom bei den Verkäufen von Chromebooks mit Googles ChromeOS. Das Analystenhaus IDC schreibt in einer Prognose, dass die Verkäufe von Chromebooks auch im Jahr 2021 weiter boomen werden. Mit mit dem Abklingen der … Weiterlesen
Chromebook-Verkäufe übertreffen Mac-Zahlen in 2020
[English]Interessante Informationen, auf die ich gerade gestoßen bin. Die Verkäufe von Chromebooks mit Chrome OS haben 2020 erstmals die Stückzahlen von Apple Macs übertroffen. Und Chromebooks gewinnen Marktanteile auf Kosten von Microsoft Windows.
Chromebook-Nachfrage in COVID-19-Pandemie um das 4-fache gestiegen
[English]In der Coronavirus-Pandemie stieg die Nachfrage nach Computersystemen für Homeschooling. Die neuesten Zahlen von Canalsys für das vierte Quartal 2020 zeigen einen massiven Anstieg der Chromebook-Verkäufe.
Microsofts Trauma: Chromebooks sind preiswerter und schneller als die Windows-Schinken
[English]In einem „All-hands“-Meeting mit Angestellten, hat Microsoft Corporate Vice President of Education Eran Megiddo einige Informationen rausgelassen, die mich (nicht wirklich) aufhorchen lassen. Neben der Jubelzahl in Bezug auf die Teams-Nutzung im schulischen Bereich folgte das Eingeständnis, dass Microsoft im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chromebook, Notebook
Verschlagwortet mit Chromebook, Notebook, Teams
39 Kommentare
Chrombooks: Acer prognostiziert Durchbruch
Chromebooks mit Googles Chrome OS sind in Amerika der Renner im Bildungsbereich, in Deutschland aber noch weitgehend unbekannt. Hersteller Acer hat sich zu Wort gemeldet und prognostiziert einen Durchbruch.
Mehr Chromebooks mit Android-App-Support
Google arbeitet daran, Android-Apps auf seinen Chromebooks zu verbessern. Jetzt haben einige Chromebooks eine Unterstützung für Android-Apps erhalten.
Google Chromebooks: End of Life-Frist verlängert
Heute noch ein paar Informationen rund um Googles Chromebooks, die, speziell in den USA, recht erfolgreich sind. Google hängt Apple ab, Microsoft will angreifen – und so ganz nebenbei hat Google noch die End of Life-Frist für Chromebooks verlängert.
Abschied vom Chromebook Pixel
Google zieht sich aus dem Bereich Hardware-Entwicklung für Chromebooks der Marke Pixel zurück. Das hat Google VP Rick Osterloh gerade auf dem Mobile World Congress 2017 bekannt gegeben. [Update: Es gibt einen Rücktritt vom Rückzug.]
Veröffentlicht unter Chromebook
Verschlagwortet mit Chromebook Pixel, Google
Schreib einen Kommentar
Windows 10 Intune for Education als Chromebook-Killer?
Noch ein kleiner Nachtrag zu einem Thema, welches hierzulande noch wenig Relevanz hat, aber schön als Reibfläche dienen kann. Microsoft hat gerade sein Programm “Windows 10 Intune for Education” vorgestellt, welches den Google Chromebooks im Bildungsbereich Paroli bieten soll.
Veröffentlicht unter Chromebook, Windows 10
Verschlagwortet mit Chromebook, Intune for Education, Windows 10
5 Kommentare