Archiv der Kategorie: Virtualisierung

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

Werbung – Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

VMWare by Broadcom: Konfusion wegen der 72 Cores für Lizenzierung – Forderung zurückgenommen

[English]Es gibt aus meiner Sicht aktuell einiges an Konfusion bezüglich der Ankündigung von VMWare by Broadcom, dass Produkte wie VMware vSphere Enterprise Plus, VMware vSphere Standard (VVS), VMware vSphere Foundation (VVF) und VMware Cloud Foundation (VCF) künftig mindestens „72 Cores … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Bastler bekommen iOS 14 in QEMU zum Laufen

Kleine Info für IT-Enthusiasten, denen QEMU als Virtualisierer unter Linux etwas sagt. Einem Bastler ist es gelungen, Apples iOS 14 so zu modifizieren, dass es unter QEMU bootet.

Veröffentlicht unter iOS, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

VMware Workstation: Auto-Updates kaputt, werfen Zertifikatsfehler

[English]Es gibt Berichte, dass VMware by Broadcom die Möglichkeit zum automatischen Download von Updates für VMware Workstation kaputt gemacht hat. Ursache scheint eine URL-Änderung zu den Update-Servern zu sein (da wurde etwas zum 23./24. März 2025 geändert), so dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich

[English]Neuer Ärger für Nutzer von VMWare by Broadcom, die Produkte wie VMware vSphere Enterprise Plus, VMware vSphere Standard (VVS), VMware vSphere Foundation (VVF) und VMware Cloud Foundation (VCF) im Einsatz haben. In zwei Wochen sind Lizenzen für mindestens „72 Cores … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 58 Kommentare

VMware klagt gegen Siemens wegen fehlender Lizenzen

[English]Zoff zwischen VMware by Broadcom und der Siemens AG. Die beiden Parteien liegen bezüglich der Lizenzierung über Kreuz. Jetzt hat VMware die Firma Siemens wegen unlizenzierter Produkte verklagt.

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

VMware vCenter: Update-Tokens ab 23. April 2025 erforderlich

[English]Kurze Information für Nutzer bzw. Administratoren von VMware by Broadcom vCenter-Installationen. Es sieht so aus, dass Broadcom die nächste Schikane für VMware vCenter-Kunden in den Ring wirft. Ab dem 23. April 2025 können vCenter-Administraotren Updates wohl nur noch mit Update-Tokens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 44 Kommentare

Proxmox VE nutzt NVIDIA vGPU für KI, ML und virtuelle Workstations

Kleine Information für Administratoren, die Proxmos zur Virtualisierung einsetzen. Die Entwickler haben inzwischen die Unterstützung von NVIDIA vGPU Proxmox VE implementiert. Damit lässt sich NVIDIA vGPU für KI, ML und virtuelle Workstations nutzen.

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Broadcoms VMware-Wette aufgegangen? Kunden buchen größtes Paket

[English]Ich füge mal wieder einen neuen Baustein in der unendlichen Saga „Broadcom kauft VMware und presst die Kunden aus“ hinzu. Es sieht so aus, als ob die Wette Broadcoms, den VMware-Kunden möglichst viel Geld aus den Rippen zu schneiden, aufgegangen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Über 37.000 VMware ESXi-Server über CVE-2025-22224 angreifbar

[English]Die Woche hat VMware by Broadcom Sicherheitsupdates für diverse Produkte, u.a. VMware ESXi-Server herausgegeben, um Sicherheitslücken zu schließen. Eine Schwachstell wurde bereits als 0-day ausgenutzt. Nun warnt The Shadowserver Foundation, dass über 37.000 VMware ESXi-Server über CVE-2025-22224 angreifbar seien. Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare