Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Drfuture bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Mira Bellenbaum bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Stefan (AT) bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- Daniel bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- tox1c90 bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Norddeutsch bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Michael bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- AllanDanton bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- T Sommer bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Anonym bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Anonym bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
Schlagwort-Archive: Backdoor
App prüfen auf werksseitige Trojaner in Android-Smartphones
In den letzten Monaten häufen sich ja Berichte über kompromittierte Android-Smartphones, wo eine werksseitige Backdoor oder ein Trojaner enthalten ist. Eine App ermöglicht eine (teilweise) Überprüfung, ob bekannte Sicherheitslücken auf einem Smartphone existieren.
FAKT: NSA-Spionage in deutschen Konzernen
Das MDR-Magazin FAKT legt heute, 13. Dezember 2016, nach in Sachen Überwachungskameras der Firma Netbotz mit NSA-Hintertür. Offenbar sind die Kameras bei deutschen Unternehmen im Einsatz und die Politik schaut weg.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Kamera, Netbotz, NSA, Sicherheit, Spionage
5 Kommentare
Backdoor/Rootkit bei 3 Millionen China-Handys entdeckt
In “Billig-“ China-Handys ist mal eine zweite, gravierende, Schwachstelle entdeckt worden. Über die Backdoor bzw. das Rootkit können Android-Apps mit Root-Rechten installiert werden. Betroffen könnten 3 Millionen Android-Geräte sein.
Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Backdoor, Rootkit, Sicherheit, SmartPhone
Schreib einen Kommentar
Backdoor in China-Phones “telefoniert nach Hause”
Es deutet sich mal wieder ein handfester Skandal an. Auf China-Smartphones haben Sicherheitsforscher eine Backdoor gefunden, die bewirkt, dass das China-Schnäppchen alle 72 Stunden einen kompletten Datensatz mit persönlichen Daten an Server in China sendet.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Smart Home
Verschlagwortet mit Backdoor, China, Datenschutz, SmartPhone
8 Kommentare
Mac OS X-Backdoor entdeckt
Sicherheitsforscher von Kaspersky haben eine Schadsoftware entdeckt, die nun nach Windows und Linux auch Mac OS befallen und mit einer Backdoor versehen kann. Über diese Hintertür können Daten, inklusive Audio- und Videodaten entwendet sowie Tastenanschläge aufgezeichnet werden.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Backdoor, Mac OS X, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Hacker-Paradies: Versteckte “Backdoor” in Dell-Sicherheitssoftware SonicWALL
Sorry Dell-Nutzer, mal wieder eine sehr schlechte Nachricht für euch. Insgesamt sechs fette Sicherheitslücken, darunter eine versteckte Hintertür in Dells Sicherheitssoftware SonicWall gewährt Hackern vollen Systemzugriff.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Dell, Hacker, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Juniper Backdoor: Löffelt die USA die eigene NSA-Medizin?
Vorige Woche hatte ich ja über die in Juniper ScreenOS entdeckte Backdoor berichtet (Backdoor in Juniper ScreenOS – Patch verfügbar) und etwas vorschnell etwas von “möglicherweise aus NSA-Zeiten” geschrieben. Mit meiner Vermutung lag ich wohl nicht ganz falsch.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Juniper, ScreenOS, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Android-Backdoor in China-Phones
Ich habe hier ja schon häufiger über Sicherheitsprobleme mit Android-Geräten berichtet – speziell über werksseitig vorinstallierte Trojaner auf China-Phones. Gibt nun wohl den nächsten Fall, wo eine Android-Backdoor in der Firmware vorhanden ist.
Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Backdoor, China, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Sicherheit: Backdoor in einigen Routern?
Dass in vielen Routern dicke Sicherheitslöcher klaffen, hatte ich hier im Blog ja häufiger thematisiert. Meist wurden diese aber schnell geschlossen. Nun gibt es aber Anzeigen, dass Router-Hersteller erst die Bereitstellung von Sicherheitsupdates verzögern und bei genauem Hinsehen die Lücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Router, Sicherheitslücke
7 Kommentare