Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristianR bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Bernie bei Diskussion
- Luzifer bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Bernie bei Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
- Fritz bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Fritz bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Hans van Aken bei Sicherheits-Desaster: Trump stoppt mit DOGE die MITRE-Finanzierung; CVE-Datenbank eingestellt? Update: Es geht doch weiter
- Ich bin glücklich. bei Sicherheits-Desaster: Trump stoppt mit DOGE die MITRE-Finanzierung; CVE-Datenbank eingestellt? Update: Es geht doch weiter
- Fritz bei Sicherheits-Desaster: Trump stoppt mit DOGE die MITRE-Finanzierung; CVE-Datenbank eingestellt? Update: Es geht doch weiter
- Tomas Jakobs bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Jens bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Fritz bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Robert bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Anonym bei TLS-Server-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig
- Michael bei Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
Schlagwort-Archive: Betrug
Betrug: Falsche Gerichtskostenrechnungen im Umlauf
Kurz eine Warnung vor einer billigen Betrugsmasche, mit der Opfer um ihr Geld gebracht werden soll. Den Opfern, meist Firmen, geht per Post eine angebliche Gerichtskostenrechnung zu, die aber eine Fälschung ist. Die Schreiben gehen ein, kurz nachdem ein Unternehmen … Weiterlesen
Achtung Betrug: Rechnung vom "Registergericht"
Ich setze die Warnung mal kurz hier im Blog: Aktuell läuft wohl wieder eine Betrugskampagne, in der Brief mit falschen Rechnungen von einem angeblichen „Registergericht“ an Firmen geschickt werden. Ziel ist es, bei unaufmerksamen Opfern (kleine Firmen) einige Hundert Euro … Weiterlesen
Warnung vor WhatsApp-Betrugsmasche: Eltern um Tausende Euro erleichert
Die Polizei warnt vor einer alten Betrugsmasche, die eine angebliche Notlage von Kindern gegenüber Eltern suggeriert. Die Nachrichten kommen dabei über WhatsApp und veranlassen die Eltern, Geldbeträge zu überweisen. Geschädigte haben im Kreis Segeberg wohl Beträge von mehreren Tausend Euro … Weiterlesen
Risiko Office-Lizenzen aus dem Software-Shop?
Heute nochmals ein Beitrag aus der Rubrik „Welche Fallen lauern beim Kauf von Office-Lizenzen aus Software-Shops“. Hintergrund ist ein aktuellen Fall, auf den mich ein Blog-Leser hingewiesen hat. Der Käufer hat in diesem Fall keine Möglichkeit, zu prüfen, ob eine … Weiterlesen
Handy-Betrug: Millionenbeträge von Banken in den USA und der EU gestohlen
[English]Sicherheitsforscher von IBM Trusteer haben eine groß angelegte Betrugskampagne offen gelegt. Die Hintermänner konnten mit Handy-Emulator-Farmen Millionenbeträge von Banken in den USA und der EU stehlen.
Telefon-Betrug – Vishing bedroht Tele-Arbeiter
[English]Sicherheitsforscher von Check Point beobachten Hacker, die Social Engineering vorrangig zum Betrug von Angestellten in Home Office nutzen. Ziel sind personenbezogene Informationen, Gelder und das Einschleusen von Malware in ein Firmennetzwerk.
Black Friday (27.11.) und die Cyber-Sicherheit
[English]Seit Freitag den 20. November läuft bei Amazon bereits die Black-Friday-Woche. Und am 27. November ist dann Black-Friday, an dem zahlreiche Händler ihre besten Online- und Ladenrabatte gewähren. Verbraucher, die sich am Jahresendspurt des Online-Shoppings beteiligen, sollen einige Hinweise verinnerlichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Internet, Sicherheit
6 Kommentare
Warnung vor (Wish) Fake 1024 GB microSD-Speicherkarten
Kurze Information für die Schnäppchen-Jäger unter der Blog-Leserschaft. Falls jemand eine außerordentlich günstige microSD-Speicherkarte mit sagenhaften 1024 GByte Kapazität zum Preis unter 10 Euro unterkommt, lasst die Finger von – das ist ein Fake.
Betrug: Unberechtigte Google Pay Abbuchungen bei Paypal
[English]Aktuell scheinen wohl PayPal-Kunden verstärkt Opfer von unberechtigten Abbuchungen für fingierte Bestellungen über Google Pay zu werden. Hier einige Informationen, was ich so herausgefunden habe. Ergänzung: Die Nacht (24./25.2.) sind eine Reihe neuer Fälle, alle aus Deutschland, aufgeschlagen. Diverse Informationen … Weiterlesen
Massen-Newsletter-Spam und der Paypal-Konten-Hack
[English]Heute noch ein Sicherheitsthema, was mir von einem Blog-Leser zugetragen wurde. Ein Nutzer wurde mit Newsletter-Anmeldungen zugespammt. Und am Ende des Tages stellte sich das Ganze als Hack seines PayPal-Kontos heraus. Ich bereite den Fall mal auf, um auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Hack, Newsletter, PayPal, Sicherheit, Spam
26 Kommentare