Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- User007 bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- JollyBlu bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonymous bei Diskussion
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- ich bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Gast bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- DerWisser bei Diskussion
- Ralph D. Kärner bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
Schlagwort-Archive: Betrug
Vorsicht! Abofalle per SMS (DHL Paket Info DE-SAM32013)
Heute noch eine Warnung vor einer Abofalle, die per SMS als angebliche DHL Paket-Information (Sendung DE-SAM32013) gestellt wird. Nutzer, die darauf hereinfallen, schließen ein nutzloses Abo zum Preis von 71 Euro pro 28 Tage für englischsprachige Schmink- und Ernährungstipps etc. … Weiterlesen
Betrugsmail ‘Wicked Rucken’
Zum Wochenstart – der auch gleichzeitig noch Monatsende ist – habe ich noch was zur Belustigung. Spät in der Sonntag-Nacht habe ich eine ‘nette Erpressungsmail’ bekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Warnung vor ‘Thomas Cook’-Betrugsmails (auch Neckermann, Bucher, Öger-Tours)
Zum Sonntag noch eine Warnung vor einer neuen Welle an Betrugsmails, die sich die Insolvenz des Reiseveranstalter Thomas Cook zunutze machen und versuchen, mit dem Köder einer Erstattung des Reisepreises, persönliche Daten abzugreifen.
Falle: Inkassoforderung nach Kauf von Gebrauchtsoftware im Amazon Marketplace – Teil 6
In den Teilen 1 bis 5 der Artikelreihe (siehe Linkliste am Artikelende) bin ich auf Fallstricke beim Kauf günstiger Microsoft-(Gebraucht-(Software) über Online-Shops im Internet eingegangen. Nach diesen ausführlichen Erläuterungen möchte ich jetzt noch auf eine neue Masche mit solchen Angeboten … Weiterlesen
Fake Samsung Android Update-App lockt 10 Millionen Nutzer
Gaunern ist es gelungen, eine Fake-App in den Google Play Store einzustellen, die den Benutzern Updates für Android auf Samsung Geräten verspricht. Statt dessen bekommt der Nutzer Werbung und soll für Updates über ein Premium-Jahresabo zahlen.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Betrug, Sicherheit
10 Kommentare
Achtung: Nepp mit ‘Bundesanzeiger-Rechnungen’
Kleiner Hinweis für Blog-Leser/innen in Unternehmensumgebungen. Momentan läuft wohl eine (lange bekannte) Betrugsmasche, wo ‘Bauernfänger’ Firmen neppen wollen, indem sie diesen Rechnungen mit Zahlungsaufforderungen zuschicken. Die Rechnungen legen auf den ersten Blick nahe, dass für Veröffentlichungen im Bundesanzeiger gezahlt werden … Weiterlesen
Polizei warnt vor neuen Erpresser-Mails (Feb. 2019)
Altes Thema neu aufgelegt. Aktuell laufen mal wieder Spam-Wellen, bei denen Erpressungs-Mails an die Empfänger verteilt werden. Nachdem ich von einem Blog-Leser eine solche Mail zugeschickt bekam und nachdem auch die Polizei Niedersachsen warnt, hier mal wieder ein entsprechender Blog-Beitrag.
Achtung: Falsche Microsoft-Anrufe
Kurzer Hinweis zum Thema Computerbetrug. Aktuell läuft wohl wieder verstärkt eine Kampagne mit falschen Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Ziel ist es, die Maschinen der Leute zu kapern und Software zu installieren oder weitere Geldleistungen abzugreifen.
Telefonbetrug: Weißrussische Telefonnummern abgeschaltet
Noch ein kurzer Sicherheitssplitter zum Feierabend. Die Bundesnetzagentur hat eine Reihe Telefonnummern aus Weißrussland abgeschaltet, die für Telefonbetrug durch sogenannte Ping-Anrufe missbraucht wurden. Wer auf die Masche herein gefallen ist, muss nicht zahlen. Einige Details habe ich drüben im 50Plus-Blog … Weiterlesen
Europol schnappt wohl Kopf der Carbanak Malware-Kampagne
Die spanische Polizei hat, nach einer heutigen Mitteilung von Europol, einen Mann verhaftet, der verdächtigt wird, der Kopf der Carbanak-Gruppe zu sein. Diese ist für einige der erfolgreichsten und größten Cyber-Angiffe auf Banken verantwortlich.