Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
- Dr. Mehrwert bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Felix bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Fritz bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Daniel Casota bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Tom bei Diskussion
- Norddeutsch bei Diskussion
- Tom bei Diskussion
- Münzer bei Diskussion
- Andy (007 aus Wien) bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Münzer bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Günter Born bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
Schlagwort-Archive: Cisco
Cisco-Notfall-Update schließt kritische Schwachstelle (CVE-2023-20101)
Cisco ist mal wieder aufgeflogen, weil die einen Notfall-Patch für eine kritische Schwachstelle veröffentlichen mussten. Die Schwachstelle ermöglicht Angreifer sich remote mit mit fest kodierten Anmeldedaten anzumelden und Befehle als root auszuführen. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. … Weiterlesen
Cisco-Patches für kritische Fehler in der Videokonferenzsoftware Jabber
Der US-Hersteller Cisco hat gerade neue Patches für kritische Fehler in der Videokonferenzsoftware Jabber veröffentlicht. Wer diese Softwarelösung für Videokonferenzen nutzt, sollte diese umgehend aktualisieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Jabber, Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar
Cisco Security Manager Sicherheitsupdate
Administratoren, die den Cisco Security Manager zur zentralen Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsprodukten im Einsatz haben, sollten das letzte Sicherheitsupdate einspielen. Es gibt drei Sicherheitslücken, die Remote-Zugriffe ermöglichen. Die Kollegen bei heise habe die jeweiligen Informationen von Cisco zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Software, Update
Schreib einen Kommentar
Cisco Webex: Schwachstelle erlaubte mithören durch ‚Geister-Teilnehmer‘
In der Cloud-basierten Cisco Webex Konferenzsoftware gab es eine Schwachstelle, die es unbefugten Dritten ermöglichte, als ‚versteckter Teilnehmer an Konferenzen teilzunehmen, ohne dass dies auffällt. Cisco hat am 17. November 2020 diese Schwachstelle in seinen Cloud-Diensten adressiert.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Webex
Schreib einen Kommentar
Sicherheitspatches für Cisco IOS und IOS XE (Sept. 2020)
[English]Cisco hat kritische Sicherheitsupdates für seine Netzwerkbetriebssysteme IOS und IOS XE freigegeben. Die Updates schließen insgesamt 24 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in den Produkten. Es sollte also zeitnah gepatcht werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Cisco, Geräte, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Cisco Sicherheitsfixes für Network OS
[English]Administratoren von Cisco-Produkten (Switches etc.) müssen patchen. Denn der Hersteller hat die Woche sechs Sicherheitshinweise mit Warnungen vor Schwachstellen in Produkten herausgegeben.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Sicherheit: Schwachstellen in Cisco-Produkten
[English]Kleiner Überblick über diverse Schwachstellen in Cisco-Produkten. So ist die Cisco Unified IP Conference Station 7937G angreifbar. Und auch in AnyConnect (Windows) gibt es Schwachstellen.
Cisco Sicherheitsupdate für Switches und Router
In den Switches und Routern des Anbieters Cisco wurden in älteren Versionen der Firmware Schwachstellen entdeckt. Der Hersteller stellt inzwischen entsprechende Sicherheitsupdates bereit. Die Redaktion von heise hat diesen Artikel mit einer Auflistung betroffener Geräte veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Update
3 Kommentare
Details zur Cisco AnyConnect Secure Mobility Client-Schwachstelle CVE-2020-3153
[English]In der Windows-Version von Cisco-Clients AnyConnect Secure Mobility gibt es die Schwachstelle CVE-2020-3153. Hier einige Informationen zu dieser Schwachstelle.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar
Cisco und die Kr00k Wi-Fi-Schwachstelle
[English]Die Sicherheitslücke CVE-2020-3172 in Wi-Fi-Chips von Broadcom tangiert auch etliche Cisco-Produkte (Switches, etc.). Das Unternehmen hat die Woche einen entsprechenden Sicherheitshinweis freigegeben, hat aber noch keine Firmware-Updates zum Schließen der Schwachstelle verfügbar.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cisco, Geräte, Sicherheit
Schreib einen Kommentar