Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- J.Wyss bei Teams 2.0 unter Citrix auf Server 2019 TS nicht mehr installierbar (Jan. 2025)
- Luzifer bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Chris bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Henry bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Enrico Meier bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- GuteFrageNächsteFrage bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- GuteFrageNächsteFrage bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Luzifer bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Bolko bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Steter Tropfen bei Datenbank mit 1,5 Milliarden Datensätze aus China geleakt
- Günter Born bei Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Status elektronische Patientenakte (ePA 3.0): Weg ins Desaster?
Ab 15. Januar 2025 soll ja die elektronische Patientenakte (ePA) für gesetzlich Krankenversicherte eingeführt werden. Die Möglichkeit zum korrekten Opt-out wurde meinen Informationen nach „verstolpert“. Auch herrscht Unklarheit, ob der Start im Januar 2025 klappt. In einer Konferenz der Freien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Datenschutz, ePA, Gesundheit, Sicherheit
67 Kommentare
Datenschutzvorfall bei STIGA (Gartengeräte)
[English]Das Unternehmen STIGA, im Bereich Mähroboter, Gartengeräte, Sportartikel) als Anbieter aktiv, hat einen Datenschutzvorfall erlitten. Ein Leser hatte nachgefragt und eine Bestätigung des Anbieters erhalten. Es sind Kundendaten abgeflossen, die nun im Darknet angeboten werden.
BGH-Entscheidung: Schadensersatz für Betroffene nach Facebook-Datenabfluss
Am 18. November 2024 wurde die Entscheidung (Aktenzeichen VI ZR 10/24) des Bundesgerichtshofs zu Ansprüchen Betroffener auf Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Datenschutzvorfall bei Facebook entschieden. Der BGH billigt Betroffenen einen Schadensersatzanspruch zu.
LinkedIn bekommt 310 Millionen Strafe von irischer Datenschutzbehörde
Die irische Datenschutzkommission hat die von Microsoft betriebene Plattform LinkedIn zu einer Geldstrafe von 310 Millionen Euro verurteilt. Die Strafe bezieht sich auf die Verarbeitung von Daten der Mitglieder durch die Social-Media-Plattform für gezielte Werbung.
BMW-Händler in der DSGVO-Falle: Wenn Du ungewünschte Angebote von Dritten bekommst
Mir ist vor einiger Zeit ein Leserhinweis untergekommen, der mich informierte, dass er ungewollt von Firmen Angebote über Versicherungen bekam, die er nicht angefordert hatte. Es wurde bei den Angeboten unumwunden eingestanden, dass diese auf Veranlassung eines BMW-Händlers erfolgten. Hintergrund … Weiterlesen
TÜV Rheinland und Dekra: KFZ-Gutachten im Internet abrufbar
[English]Ich stelle mal wieder eine unschöne Datenpanne im Blog ein, die Leasing-Nehmer in Europa betrifft. Ein Leser hat mich in Kenntnis gesetzt, dass Minderwertgutachten von Prüfern des TÜV Rheinland und und der Dekra frei im Internet abrufbar sind. Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Datenschutz, Sicherheit
17 Kommentare
Windows 11 24H2: Recall nicht deinstallierbar …
[English]Trotz gegenteiliger Zusicherungen stellt sich momentan heraus, dass Microsofts umstrittene Funktion Recall sich nicht [ohne Kollateralschäden] unter Windows 11 24H2 deinstallieren lässt – das Ganze ist aktuell aber wohl noch im Fluss. Zudem scheint Microsoft so etwas wie „Recall für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Datenschutz, Problem, Recall, Sicherheit, Windows 11
90 Kommentare
Irischer Datenschützer brummt Meta 91 Mio. Euro Strafe auf
Irlands Datenschutzbehörde (Irish Data Protection Commission, DPC) hat einen DSGVO-Fall aus 2019 abgeschlossen und der Facebook-Mutter Meta eine Strafe in Höhe von 91 Mio. Euro auferlegt. Der Hintergrund: Meta bzw. Facebook hatte Passwörter im Klartext auf internen Servern gespeichert.
EuGH-Urteil: Datenschutzbehörden haben Ermessensspielraum bei Geldbußen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gerade ein Urteil zum Ermessensspielraum von Datenschutzbehörden bei Maßnahme nach Art. 58 Abs. 2 DSGVO (insbesondere Geldbußen) gefällt. Aufsichtsbehörden müssen weiterhin keine Maßnahmen bei Verstößen ergreifen, haben aber eine Begründungspflicht bezüglich der Entscheidung, untätig zu … Weiterlesen
Firefox 128 und die PPA (Privacy Preserving Attribution)
Zum 9. Juli 2024 wurde ja der Firefox 128 veröffentlicht. Es gibt Fixes und Verbesserungen wie eine Übersetzungsfunktion per Kontextmenü. Allerdings hat die als Test implementierte Funktion PPA (Privacy Preserving Attribution) hohe Wellen geschlagen, weil der Firefox damit Daten für … Weiterlesen