Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- michael bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Bastian bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonym bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Micha bei Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
- Dr. Mehrwert bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Felix bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Fritz bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Daniel Casota bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Tom bei Diskussion
- Norddeutsch bei Diskussion
- Tom bei Diskussion
- Münzer bei Diskussion
- Andy (007 aus Wien) bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
Schlagwort-Archive: DVB-T
Ramschware: Mittelwellen-Radios und DVB-T-Empfänger
Noch ein kleiner Beitrag zum Thema “Veraltete Geräte, die dem Verbraucher angedreht werden”. Es geht einerseits um Radios mit Mittelwellen-Empfangsteil – und andererseits um TV-Geräte mit integriertem DVB-T-Tuner. Beide Gerätetypen sind ziemlich sinnfrei.
Windows 8: DVB-T mit ein paar Mausklicks
Mittels eines DVB-T-Sticks lässt sich ein Windows-Netbook oder Tablet PC mit wenigen Handgriffen in einen TV-Empfänger verwandeln. Das ist auf Reisen oder auf einem Campingplatz mitunter ganz nützlich. Obwohl Microsoft das Windows Media Center nicht mehr weiter entwickeln wird, möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit DVB-T, Windows 8 Beta, Windows Media Center
3 Kommentare