Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
- Dr. Mehrwert bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Felix bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Fritz bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Daniel Casota bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Tom bei Diskussion
- Norddeutsch bei Diskussion
- Tom bei Diskussion
- Münzer bei Diskussion
- Andy (007 aus Wien) bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Münzer bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Günter Born bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Foto
Fotos bei EyeEm gespeichert? Sollen für AI-Training herhalten, wenn ihr sie nicht löscht
Kurze Information zum nicht mehr existierenden Berliner Foto-Sharing-Dienst EyeEm. Dieser wurde vom spanischen Dienst Freepik aufgekauft. Nun informiert dieser Dienst die Kunden per E-Mail über eine Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen, weil die Fotos zum Trainieren von AI-Modellen lizenziert werden sollen. … Weiterlesen
Adobe Lightroom: Update auf 5.4.0 löscht alle Fotos auf dem iPhone
[English]Ein App-Update für Adobe Lightroom führt dazu, dass auf dem iPhone alle gespeicherten Fotos gelöscht werden können. Adobe hat das Problem wohl bestätigt.
Gimp ‘löscht’ Bildausschnitte durch ‘Transparenz-Maske’
[English]Gimp-Anwender aufgepasst. Das Grafikbearbeitungsprogramm hat ein eigenartiges Verhalten, was dazu führt, dass Bildausschnitte, die der Nutzer vornimmt, in der Grafikdatei nicht gelöscht, sondern nur über eine Transparenz-Maske ausgeblendet werden. Das kann dazu führen, dass vermeintlich entfernte (vertrauliche) Bildinhalte wiederhergestellt werden … Weiterlesen
Imgur Meldung ‘Zoinks! You’v taken a wrong turn.’
Kleine Information für Blog-Leser/innen, die vielleicht den Bilder-Hoster imgur nutzen. In letzter Zeit gibt es eine Fehlermeldung, wenn man auf seine eigene Bilder zugreifen möchte.
Nik Collection 2018 kostenpflichtig
Noch eine kurze Meldung für Leute, die die Nik Collection zur Bearbeitung von Fotos verwenden. Der neue Eigentümer DxO hat die Nik Collection 2018 veröffentlicht, die aber wieder kostenpflichtig ist.
Petition für Nik Collection
Vor einige Tagen hatte ich im Blog-Beitrag Aus für (Google) Nik Collection? über die Einstellung der weiteren Entwicklung dieser Software durch Google berichtet. Für Nutzer der Software ein herber Schlag. Heute ein kurzer Hinweis für Betroffene: Auf Change.org gibt es … Weiterlesen
Dias digitalisieren mit dem Somikon Objektiv-Aufsatz
Der Somikon Objektiv-Aufsatz ermöglicht es, auf einfache Art Dias mittels einer Bridge- oder DSLR-Digitalkamera abzufotografieren und so zu digitalisieren. Ich habe mir diesen Objektiv-Aufsatz mal angesehen.
Kurztest: Somikon Vorsatzlinsen fürs Smartphone
Vorsatzlinsen für Smartphones versprechen neue Effekte beim Fotografieren und sind bei einigen Nutzern recht beliebt. Man soll Makroaufnahmen, einen Fischauge-Effekt und auch Weitwinkelaufnahmen anfertigen können. Je nach Linsenset sind auch Teleobjektiv-Aufnahmen möglich. Ich habe mir mal einen Satz Vorsatzlinsen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SmartPhone
Verschlagwortet mit Foto, SmartPhone, Test, Vorsatzlinsen
6 Kommentare
Tipp: Android-Gerät als Dia-Leuchttisch
Heute noch ein kleiner Tipp für Fotofreunde, die noch über alte Dias verfügen. Ein Android-Smartphone oder Tablet PC sowie eine geeignete App, schon hat man einen ‘Leuchttisch’, um die Dias betrachten zu können.
Veröffentlicht unter SmartPhone, Tablet PC, Tipps
Verschlagwortet mit Android, Dia, Foto, Lightbox, Tipp
2 Kommentare
Windows 10: “Klasse nicht registriert” beim Öffnen von Fotos
Benutzer bekommen beim Öffnen von Fotos unter Windows 10 wohl häufiger einen Fehlerabbruch mit der Meldung “Klasse nicht registriert” angezeigt. Hier einige Informationen zur Reparatur.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Foto, Problemlösung, Windows 10
7 Kommentare