Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thorky bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Ralph D. Kärner bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- O.H. bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- mvo bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- rudi bei Login-Probleme für Windows Phone 8.1-Besitzer?
- CPU_FAN bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Günter Born bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- ich bin´s bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- G. bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Carsten bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Anonym bei TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan
- Phoenix bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- CPU_FAN bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
Schlagwort-Archive: https
Let’s Encrypt SSL-Zertifikat für HostEurope installieren
Wer bei Hosteurope einen Blog oder Webseiten hostet, will diesen möglicherweise auf https umstellen, muss dazu aber ein SSL-Zertifikat installieren. Der Blog-Beitrag zeigt, wie man ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat bei HostEurope einrichten kann.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Hosteurope, https, Lets Encrypt, SSL, Zertifikat
24 Kommentare
Chrome-Bug zeigt https als unsicher an
Ihr wundert euch, dass der Google Chrome-Browser (oder dessen Derivate) plötzlich https-Verbindungen zu verschiedenen Seiten als unsicher anzeigt? Es gibt eine Erklärung.
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Bug, Google Chrome, https, SHA-1
Ein Kommentar
SSL-Zertifikate: Was man wissen sollte
Spätestens seit dem Auftauchen der OpenSSL-Heartbleed-Lücke, den Snowden-Enthüllungen und den Phishing-Wellen sollten Anwender zumindest Basiskenntnisse über das Thema SSL-Zertifikate haben. Und Anbieter benötigen Wissen zur Zertifkatsauswahl. Möglicherweise ist es aber für den einen oder andere Blog-Leser ganz hilfreich, eine kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit CA-Anbieter, https, Sicherheit, SSL Zertifikate
2 Kommentare