Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Chris bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Henry bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Enrico Meier bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- GuteFrageNächsteFrage bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- GuteFrageNächsteFrage bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Luzifer bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Bolko bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Steter Tropfen bei Datenbank mit 1,5 Milliarden Datensätze aus China geleakt
- Günter Born bei Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
- Günter Born bei Windows 11 24H2 auf mehr Geräten verfügbar; TPM 2.0-Pflicht; Installation auf unsupported CPUs
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
Schlagwort-Archive: Kosten
DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
Der Hoster DomainFactory scheint damit begonnen zu haben, Kunden zu informieren, dass deren in gebuchten Paketen inkludierten, kostenlosen Postfächer ab dem 3. März 2025 bei Vertragsverlängerung kostenpflichtig werden.
Kostenvergleich: Cloud gegen On-Premises
Kleiner Informationssplitter, auf den mich Blog-Leser Hans hingewiesen hat. Es geht um die Frage eines Kostenvergleichs zwischen On-Premises-Lösungen zu Abo-Lösungen aus der Cloud. Jemand hat sich die Mühe gemacht, und ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse hat er für verschiedene … Weiterlesen
Nochmals: Preiserhöhungen bei Citrix-Lizenzen und Arrow als Distributor
Ich greife nochmals ein Thema auf, welches ich bereits vor einiger Zeit hier im Blog angesprochen habe. Der Anbieter Citrix scheint die Preise für Lizenzen kräftig anzuheben. Zudem hat Citrix die Firma Arrow beauftragt, den Vertrieb für kleinere Kunden ab … Weiterlesen
AI + Microsoft: Explodierende Energieverbräuche und Kosten
Kleiner Überblicksbeitrag rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ (AI). In den USA wird ein alter Atom-Reaktor reaktiviert, um genügend Strom für Microsoft (AI-) Rechenzentren zu haben. Und die Nutzer werden die Zeche zahlen, wissen es aber noch nicht. Ich beleuchte … Weiterlesen
Bundesregierung setzt auf VMware; das ist untransparent und teuer
Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom herrscht Aufruhr bei vielen Kunden, denn On-Premises Produkte wurden abgekündigt, es gibt nur noch VCF-Abos, und die Verwendung von VMware-Produkten wird teuer. Anke Domscheit-Berg kritisiert in diesem Zusammenhang, dass die Bundesregierung weiter auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Kosten, Virtualisierung, VMware
38 Kommentare
Wenn die (AWS) Cloud von den Kosten explodiert – ein S3-Bucket-Fall der schief gegangen ist
Irgendwie dumm gelaufen: Ein Software-Entwickler hat vor einigen Wochen ein privates AWS S3 Bucket aufgesetzt, aber leer gelassen. Als er zwei Tage später die AWS-Abrechnungsseite überprüfte, um sicherzustellen, dass das aufgesetzte S3-Bucket kostenlos bleiben würde, sah er sich mit aufgelaufenen … Weiterlesen
Der Fluch der neuen Broadcom/VMware VCF-Lizenzierung in der Praxis
Seit Broadcom VMware übernommen und deren Produktportfolio an Virtualisierungslösungen auf Abonnements umstellt, sehen sich Kunden mit Neulizenzierungsangeboten konfrontiert. Mir ist ein Beispiel aus der Praxis zugespielt, welches ich mal anonym aufbereite. Es zeigt, was die neue Lizenzierung für VMware Cloud … Weiterlesen
Microsoft 365 und die Kostenfalle bei Add-Ons
[English]Es sieht so aus, als ob Microsofts Vertrieb seine Schafe (aka Kunden) sauber eingetütet hat. Alles hüpft auf die Abo-Lösung Microsoft 365, um mit dabei zu sein. Und jetzt wird gemolken – trotz Abonnement gibt es viele Komponenten in Microsoft … Weiterlesen
HDTV: Die Lizenz zum Abkassieren?
Ab März 2017 beginnt ja die Umstellung des digitalen Antennenfernsehens von DVB-T auf DVB-T2. Wer auf dieser Schiene sitzt, darf sich einen neuen DVB-T2-Empfänger leisten – und künftig für private Sender, neben der Haushaltsabgabe für Radio- und TV-Empfang, zusätzlich zahlen. … Weiterlesen
Tipp: Erstattung für zu viel berechnete ALDI Talk-Gebühren
Heute noch ein kleiner Tipp für ALDI Talk-Mobilfunkkunden, die in die Gebührenfalle bei der Tages-Flat gerauscht sind. Es besteht die Möglichkeit, die zu viel gezahlten Gebühren vom Mobilfunkprovider (Telefónica) erstatten zu lassen.
Veröffentlicht unter Internet, Tipps
Verschlagwortet mit ALDI TALK, Kosten, Problem, Telefonica
Schreib einen Kommentar