Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Henry Barson bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Jochen Trump bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Blackii bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Blackii bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Dominic bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Marcel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Bolko bei Diskussion
- Luigiano bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Roland H. bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Schreiner bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
- Sebastian bei BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
- Anonym bei Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025
Schlagwort-Archive: Mac OS X
Mac OS X-Backdoor entdeckt
Sicherheitsforscher von Kaspersky haben eine Schadsoftware entdeckt, die nun nach Windows und Linux auch Mac OS befallen und mit einer Backdoor versehen kann. Über diese Hintertür können Daten, inklusive Audio- und Videodaten entwendet sowie Tastenanschläge aufgezeichnet werden.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Backdoor, Mac OS X, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Windows 8/8.1-HFS+-Treiber von Paragon kostenlos verfügbar
Wer von Windows 8/8.1 auf im HFS+-Dateisystem formatierte Mac OS X-Datenträger zugreifen muss, benötigt entsprechende HFS+-Treiber. Paragon Software hat nun solche Treiber freigegeben.
Veröffentlicht unter Datenträger, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit HFS+, Mac OS X, Windows 8/8.1
Ein Kommentar
Remote-Zugriff auf Mac OS X mit UltraVNC
Heute mal wieder ein kleiner Blog-Beitrag, der auch das Apple-Universum streift. Ich werfe einen Blick auf das Programm UltraVNC, mit dem man aus Windows auf Mac OS X bzw. dessen Desktop zugreifen und das System fernsteuern kann, ohne einen VNC-Server … Weiterlesen
Veröffentlicht unter macOS X, Netzwerk, Problemlösung, Tipps, Windows
Verschlagwortet mit Mac OS X, Remote Control, UltraVNC
5 Kommentare
Mac OS X: Bildschirmauflösung 1280 x 720 Pixel einstellen
Beim Aufzeichnen von Videos für Videopodcasts oder Videotrainings steht man bei Mac-Rechnern unter OS X vor einem Problem: Wie kann ich eine Bildschirmauflösung von 1280 x 720 Pixel einstellen? Im Blog-Beitrag möchte ich einige Lösungen besprechen.
Veröffentlicht unter macOS X
Verschlagwortet mit Bildschirmauflösung, Mac OS X, SwitchResX, VMware
2 Kommentare
OneNote für Windows & Mac OS X kostenlos
OneNote ist eine Notizbuch-Anwendung, die bisher Bestandteil von Microsoft Office war, aber als Windows-App kostenlos angeboten wurde. Vor einer Woche hatte ich darüber berichtet, dass Microsoft OneNote als Konkurrenzprodukt zu Evernote positionieren, und kostenlos für Windows und Mac OS X … Weiterlesen
Mac OS X-Trojaner–gibt’s nicht, geht nicht
Wenn man ja so der landläufigen Meinung Glauben schenken will, gibt es unter Linux und auch unter Mac OS X keine Schadsoftware – davon sind nur Android- und Windows-Anwender betroffen. Und nun lese ich quasi von zwei Fällen, die gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter macOS X, Virenschutz
Verschlagwortet mit Mac OS X, Trojaner, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
iTunes 11.1.4 freigegeben
Apple hat aktuell die Version 11.1.4 seiner Software iTunes auf seiner iTunes-Download-Seite zum kostenlosen Download freigegeben. Die neue Version ist ab Mac OS X 10.6.8 oder ab Windows XP SP2 lauffähig.
Aussteiger: Und Tschüss Windows …
Momentan hadern ja einige Nutzer extrem mit Windows 8.1, weil das Upgrade von Windows 8 nicht klappt. “Hätte ich nur einen Apfel gekauft”, ist ein oft gehörtes Argument …
Crisis-Malware kann VMware VMs infizieren
Das man sich in Windows Malware einfangen kann, ist eine allgemein bekannte Tatsache. Aber die Malware-Entwickler werden immer besser. Der Trojaner Crisis, der auf Mac OS X- und Windows-Benutzer abzielt, kann auch gänzlich neue Infektionswege nutzen und in VMware VMs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Crisis, Mac OS X, Trojaner, Virenschutz, VMware, Windows
2 Kommentare
Zugriff auf den NAS-Server aus Mac OS X
In Teil 1 habe ich skizziert, wie der 3in1 NAS-Server von Pearl aufgesetzt wurde. In diesem Artikel skizziere ich, wie Zugriffe aus Mac OS X erfolgen können.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, macOS X, Netzwerk
Verschlagwortet mit Mac OS X, NAS-Server, Pearl
2 Kommentare