Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- michael bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Luzifer bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- squat0001 bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Karli bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Markus Meinl bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Nordnavigator bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- RalBlo bei Excel/Word 2016-Abstürze nach April 2025-Update KB5002700: Noch ein Workaround
- K bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- rpr bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- rpr bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
Schlagwort-Archive: Malware
Android Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware gefunden; Stalker-Ware will Passwort zur Deinstallation
[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Sicherheit bei Android. Vor einiger Zeit wurden erneut Billig-Android-Smartphones gefunden, auf denen die Triada-Malware vorinstalliert war. Der Remote Access-Trojaner (RAT) zieht persönliche Daten ab. Die Kampagne hat vor allem russische Opfer getroffen, wie Kasperski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
3 Kommentare
Android-Geräte und die BadBox-Malware
Android-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
2 Kommentare
Kann eine AI wie DeepSeek Malware und Keylogger erstellen?
[English]Sicherheitsexperten treibt die Frage um, ob Large Language Modelle (LLMs), allgemein als KI-Lösungen (AI) gehandelt, sich missbrauchen lassen, um Malware oder Keylogger zu erstellen. Sicherheitsforscher haben das mit der chinesischen AI DeepSeek getestet und konnten die Sicherheitsmechanismen aushebeln.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AI, Malware, Sicherheit, Software
5 Kommentare
Achtung: Angeblich geleakter GTA San Andreas Source-Code mit Schadsoftware
[English]Aktuell wird angeblich der Quellcode des Rockstar Games Spiels GTA San Andreas im Internet zum Download angeboten. Erste Hinweise scheinen seit gestern im Internet aufgetaucht zu sein (siehe z.B. den Artikel Rockstar reportedly faces another major leak as fans await … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Malware, Software, SPiel
Ein Kommentar
Malware in Open Source-Software: Wie groß ist die Bedrohung der IT-Sicherheit wirklich?
Im März 2024 machte die Entdeckung einer Backdoor in den zur Komprimierung genutzten „xz“-Tools und Bibliotheken Schlagzeilen. Aber wie groß ist die Bedrohung der IT-Sicherheit durch in Open Source-Software eingeschleuste Malware wirklich? Mir sind bereits vor einigen Tagen einige Aussagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Malware, Sicherheit, Software
28 Kommentare
Electron Bot: Malware im Microsoft Store infiziert über 5.000 Maschinen
[English]Sicherheitsanbieter Check Point ist auf eine neuartige Schadsoftware gestoßen, die eine komplette Übernahme der Systeme durch eine Backdoor ermöglicht. Zudem kann die Schadsoftware die Kontrolle über Social Media-Accounts von Facebook, Google und Sound Cloud übernehmen. Die Malware wurde über Spiele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Malware, Sicherheit, Store, Windows 10, Windows 11
7 Kommentare
Excel XLL-Addins für Malware-Installation missbraucht
[English]Das achte Türchen in Borns Security Adventskalender geht auf eine Angriffsmethode über Excel XLL-Addins ein. Diese Angriffsmethode ist seit Juli 2021 bekannt und wird von Malware-Gruppen verwendet. Gerade ist mir ein Fall untergekommen, wo über diesen Ansatz die RedLine-Malware, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Excel, Malware, Office, Sicherheit
9 Kommentare
Cynos Android-Malware infiziert mehr als 9 Millionen Huawei-Smartphones
[English]Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat 190 Android-Apps vorübergehend aus seinem App-Store entfernt. Der Grund: Der russische Sicherheitsanbieter Dr. Web war bei der Analyse von Apps im Huawei App-Store darauf gestoßen, dass diese Apps mit der Cynos-Android-Malware infiziert waren.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Huawei, Malware, Sicherheit
3 Kommentare
Emotet-Malware ist zurück
[English]Die Schadsoftware Emotet (Trojaner und Ransomware) war recht erfolgreich und zahlreiche Systeme befallen. Strafverfolgern war es gelungen, die Infrastruktur des Botnets zur Verteilung der Malware zu hacken. Zum 25. April 2021 wurde die Emotet-Malware automatisch von Windows-Maschinen entfernt. War aber … Weiterlesen
Malware zielt auf das Windows Subsystem for Linux (WSL)
[English]Sicherheitsforscher von Black Lotus Labs von Lumen sind auf mehrere Malware-Beispiele gestoßen, die das Windows Subsystem für Linux infizieren und dann in die native Windows-Umgebung wechseln können. Experten hatten dieses Szenario bereits 2017 skizziert. So schafft die Microsoft WSL-Implementierung eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Linux, Malware, Sicherheit, Windows
4 Kommentare