Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- KeineMachtdenClouds bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
- Froschkönig bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- Bolko bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- Quercus bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Oliver L. bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- michael bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Bastian bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonym bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Micha bei Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
- Dr. Mehrwert bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Felix bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Fritz bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Daniel Casota bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
Schlagwort-Archive: Microcode
Windows 10: (Intel Microcode-)Updates (31.8/1. Sept. 2020)
[English]Microsoft hat zum 31. August und zum 1. Sept. 2020 noch einen Schwung an Microcode-Updates für Windows 10 Version 1809 bis 2004 freigegeben (sind aber wohl alte Updates, die nur aktualisiert wurden). Hier einige Informationen zu diesen Updates. Ergänzung: Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Microcode, Update, Windows 10
11 Kommentare
AMD Microcode-Bug in Ryzen 3000 (Asrock Rack X470D4U)
Seit Juni 2019 ist ein Microcode-Bug in AMDs Ryzen 3000-CPUs bekannt, der Linux-Systeme ggf. am Booten hindert. Ich bin gerade auf einen Artikel gestoßen, der einige Informationen zum Asrock Rack X470D-Board in Bezug auf diese Problematik bereithält.
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung
Verschlagwortet mit AMD, Bug, CPU, Microcode
Schreib einen Kommentar
Probleme mit den Microcode-Updates vom 10.1.2019?
Noch ein Nachtrag: Microsoft hat zum 9./10.1.2019 Microcode-Updates für Windows 10 freigegeben. Es kann auf installierten Maschinen aber zu Problemen kommen. Mir ist eine Meldung unter die Augen gekommen – daher die Frage, ob es weitere Betroffene gibt.
Windows 10: Microcode-Updates KB4090007, KB4091663, KB4091664, KB4091666, KB4078407
[English]Microsoft hat zum 24. April 2018 wohl die Updates KB4090007, KB4091663, KB4091664 und KB4091666 herausgegeben. Es handelt sich um Microcode-Updates, die Windows 10 gegen Spectre Variante 2 (und ggf. Meltdown) absichern sollen. Ergänzung: Es wurde auch das Update KB078407 freigegeben.
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit KB4078407, KB4090007, KB4091663, KB4091664, Microcode, Update, Windows 10
33 Kommentare
Intel zieht Microcode-Patches zurück, Updates sollen kommen
Intel hat seine Spectre Microcode-Updates zurückgezogen und fordert seine Nutzer auf, diese nicht weiter zu installieren. Es wird neue Updates geben, die die Problem mit den alten Updates beheben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Intel, Microcode, Probleme, Update
11 Kommentare