Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Itchy bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Hubert Ponegga bei Angreifer verwenden ASP. NET-Key zur Malware-Verbreitung
- Daniel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Henry Barson bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Jochen Trump bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht’s noch
- Blackii bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Blackii bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Dominic bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Marcel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Bolko bei Diskussion
- Luigiano bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Roland H. bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Schreiner bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
Schlagwort-Archive: NAS-Server
Windows 10: Anmeldung an FRITZ.NAS geht nicht mehr
Anwender, die von Windows 7 auf Windows 10 umsteigen, haben möglicherweise ein Problem. Es ist keine Anmeldung am FRITZ.NAS mehr möglich. Hier der Tipp, was man beachten sollte.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Anmeldung nicht möglich, NAS-Server, Windows 10
4 Kommentare
WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media NAS-Server von Pearl
Neben dem hier vorgestellten 3-in-1 NAS-Server und dem hier besprochenen NAS-Server NFP-350T bietet Pearl auch einen WLAN-fähigen Mediaserver mit NAS-Funktionen von 7Links an. In diesem Beitrag möchte ich den 7Links WLAN Netzwerk-Videorecorder & Media NAS-Server vorstellen, der mir ebenfalls als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Netzwerk
Verschlagwortet mit 7Link, NAS-Server, Pearl
Ein Kommentar
7Links NAS-Server NFP-350T Bittorrent von Pearl
Neben dem hier vorgestellten 3-in-1 NAS-Server bietet Pearl weitere NAS-Server von 7Links an. In diesem Beitrag möchte ich den 7Links NAS-Server NFP-350T Bittorrent vorstellen, der mir ebenfalls als Teststellung kurzzeitig von Pearl bereitgestellt wurde.
Veröffentlicht unter Android, Geräte, Netzwerk, Tablet PC
Verschlagwortet mit 7Links NFP-350T, Android, NAS-Server, Pearl, Windows
4 Kommentare
Zugriff auf den NAS-Server per iPad
Nachdem ich in Teil 1 den 3in1 NAS-Server von Pearl und in weiteren Beiträgen den Zugriff aus Windows, Android und Ubuntu beschrieben habe, geht es in nachfolgendem Artikel darum, wie man vom iPad auf den NAS-Server zugreifen kann.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, iPad, Netzwerk
Verschlagwortet mit iPad, NAS-Server, Pearl
Ein Kommentar
Zugriff auf den NAS-Server aus Android
In Teil 1 habe ich skizziert, wie der 3in1 NAS-Server von Pearl aufgesetzt wurde. In Teil 2 wurde der Zugriff auf den NAS-Speicher aus Windows 7 besprochen. In diesem Artikel skizziere ich, wie Zugriffe aus Android erfolgen können.
Veröffentlicht unter Android, Geräte, Netzwerk, Tablet PC
Verschlagwortet mit AndFTP, Android, NAS-Server, Pearl
Schreib einen Kommentar
Zugriff auf den NAS-Server aus Linux (Ubuntu)
Das Einrichten des 3in1 NAS-Servers von Pearl wurden in Teil 1 beschrieben. In diesem Artikel skizziere ich, wie Zugriffe aus Linux (hier Ubuntu 10.4) funktionieren können.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Netzwerk
Verschlagwortet mit Linux, NAS-Server, Pearl, Ubuntu
Schreib einen Kommentar
Zugriff auf den NAS-Server aus Mac OS X
In Teil 1 habe ich skizziert, wie der 3in1 NAS-Server von Pearl aufgesetzt wurde. In diesem Artikel skizziere ich, wie Zugriffe aus Mac OS X erfolgen können.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, macOS X, Netzwerk
Verschlagwortet mit Mac OS X, NAS-Server, Pearl
2 Kommentare
Zugriff auf den NAS-Server aus Windows 7
Nachdem der NAS-Server aus Teil 1 aufgesetzt wurde, stellt sich die Frage, wie sich auf dessen Speicher zugreifen lässt. In diesem Artikel skizziere ich, wie dies aus Windows 7 erfolgen kann.
Veröffentlicht unter Geräte, Netzwerk, Tipps
Verschlagwortet mit NAS-Server, Pearl, Windows
2 Kommentare
Test: NAS-Server für den kleinen Geldbeutel
Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich eine kleine Artikelserie starten, die sich mit dem Thema Network Access Storage (NAS) und dem Datentransfer zwischen diesem Speichermedium und Geräten mit Windows, Android etc. befassen.
Veröffentlicht unter Android, Netzwerk, Tablet PC, Tipps
Verschlagwortet mit Android, NAS-Server, Pearl, Windows
3 Kommentare