Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ottilius bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- User007 bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- JollyBlu bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonymous bei Diskussion
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- ich bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Gast bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
Schlagwort-Archive: NSA
Gibt die NSA ihr Reverse Engineering Tool GHIDRA frei?
Die National Security Agency (NSA) hat intern eine ganze Sammlung von Tools zur Software-Analyse entwickeln lassen und im Einsatz. Es gibt jetzt Anzeichen, dass ein Reverse Engineering Tool mit dem Namen GHIDRA für die Allgemeinheit freigegeben werden könnte. Ergänzung: Das … Weiterlesen
Neues NSA-Leak–Material auf offenem AWS-Server gefunden
Amerikas Geheimdienst hat erneut unter einem Datenleck zu leiden – es sind geheime Unterlagen auf einem öffentlich einsehbaren Amazon Web Services (AWS) Server gefunden worden.
Vault 8: WikiLeaks veröffentlich CIA Hive-Quellcode
Die Plattform WikiLeaks hat den Quellcode der vom US-Geheimdienst CIA verwendeten Software Hive veröffentlicht. Hive ist die zentrale Komponente der CIA-Infrastruktur, um die eigene Malware zu kontrollieren.
OutlawCountry: NSA-Malware zum Hacken von Linux
Der US-Geheimdienst NSA hat auch die Möglichkeit, Linux-Systeme zu hacken. Die betreffende Malware heißt OutlawCountry, wie ein neues Leak zeigt.
NSA meldete Sicherheitslücke wegen Shadow Brokers an Microsoft
Im Februar 2017 teilte Microsoft kurzfristig mit, dass der ‘Patchday’ auf März verschoben sei (siehe Ups, Patchday fällt heute aus, wegen Bugs …). Nun wird bekannt, dass die NSA eine Sicherheitslücke aus Angst vor einer Veröffentlichung durch die Hackergruppe Shadow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Microsoft, NSA, Sicherheit, Update, Windows
Ein Kommentar
NSA-Software: Hundertausende Systeme infiziert
Vor 10 Tagen haben Hacker NSA-Tools veröffentlicht. Jetzt scheinen bereits 200.000 Systeme mit einem dieser Hackertools mit dem Namen DoublePulsar infiziert zu sein.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Hack, NSA, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Shadow Brokers: Geleakte NSA-Tools weitgehend unwirksam
Die Hackergruppe Shadow Browsers hat letzte Woche ja einige NSA-Dokumente und -Tools veröffentlicht. Darunter auch Tools, die zum Angreifen von Windows-Systemen verwendet wurden. Aber wie gefährlich ist das nun für Windows-Nutzer?
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Hack, NSA, ShadowBrowser, Sicherheit, Tools
Schreib einen Kommentar
Shadow Brokers Leak: NSA hat Banken über SWIFT gehackt
Neue, von der Hacker-Gruppe Shadow Brokers geleakte Dokumente legen (sofern diese echt sind) nahe, dass der US-Geheimdienst NSA über das SWIFT-System Banken im mittleren Osten gehackt hat.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Hack, Leak, NSA, ShadowBrowser, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Microsofts Windows 10 und Surfaces mit NSA-Konformität
Microsoft hat eine wichtige Zertifizierung für Windows 10 und seine Surface Tablets bekommen. Die Geräte wurden in die NSA-Liste für klassifizierte kommerzielle Produkte aufgenommen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit NSA, Sicherheit, Surface, Windows 10, Zertifizierung
2 Kommentare
Shadow Broker: Kein Hack, sondern durch NSA-Insider geklaut
Im August 2016 ging die Nachricht herum, dass eine Hacker-Gruppe mit dem Namen Shadow Broker einen “Korb voll an NSA-Tools der NSA Equation Group” erbeutet habe. Vermutet wurde ein Hack, dabei ist die Wirklichkeit viel banaler.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit NSA, ShadowBrowser, Sicherheit
Schreib einen Kommentar