Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Drfuture bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Mira Bellenbaum bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Stefan (AT) bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- Daniel bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- tox1c90 bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Norddeutsch bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Michael bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- AllanDanton bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- T Sommer bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Anonym bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
Schlagwort-Archive: Reparatur
Windows 10-Fix: Store startet / funktioniert nicht mehr
Bei Windows 10 gibt es häufiger das Problem, dass die Store-App nicht funktioniert. Sie hängt beim Start oder schließt sich nach dem Aufruf nach einigen Sekunden. Oder es ist kein Zugriff auf die Store-Inhalte möglich. Hier einige Hinweise, was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Reparatur, Store, Windows 10
21 Kommentare
Microsoft Office: Update-Fehler 0x80070663
Benutzer diverser Versionen von Microsoft Office laufen in das Problem, dass keine Updates mehr installiert werden können. Es wird der Fehler 0x80070663 und/oder die Meldung „Fehler beim Ausführen der Erkennung“ ausgeworfen.
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit 0x8007066F, Deinstallation, Fehler 0x80070663, Office, Reparatur, Update
Ein Kommentar
Windows 10: dism-Reparatur erzeugt Fehler 0x800F081F
Wenn Windows 8/8.1/10 beschädigt ist, kann man den Dateistatus mittels des Befehls dism überprüfen und reparieren lassen. Vor ein paar Tagen gab es hier im Blog einen Beitrag, der die dism-Befehle zusammen fasste. Manchmal findet dism aber die zur Reparatur … Weiterlesen
Neue Tablet PCs und MacBooks: Reparierbarkeit unter aller Sau …
Die letzten Wochen wurden ja diverse Tablet PCs wie das Google Nexus 7 2013, das Kindle Fire HDX, das iPad Air und das Surface Pro 2 bzw. Surface 2 sowie MacBook Pros vorgestellt. Aber wie sieht es mit der Reparierbarkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Tablet PC
Verschlagwortet mit Mobilgeräte, Reparatur, Tablet PCs, Umweltschutz
3 Kommentare
Notfallhilfe mit Windows PE, falls Windows 8 nicht startet
Es gibt immer wieder Anwender, die vor einem nicht mehr bootenden System stehen. Da bleibt der Bildschirm dunkel und es kommt nur noch ein blinkender Strich. Oder die Windows-Reparatur läuft sich tot und so weiter. Hier der Versuch, einige Lösungen … Weiterlesen
Einschalter an Medion-PCs reparieren
Medion verwendet bei seinen Desktop-Computern eine “stylishe” Frontblende zur Verkleidung, die so manchem Benutzer jedoch mächtig Ärger macht. Denn irgendwann klappt der Einschalttaster an der Frontseite nicht mehr. Im Beitrag möchte ich einen Reparaturansatz skizzieren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte
Verschlagwortet mit Aldi PC, Einschalter kaputt, Medion, Reparatur
29 Kommentare
Windows Leistungsüberwachung reparieren
Mittels der Windows Leistungsüberwachung (Performance Monitor) können Windows-Anwender die CPU-Auslastung, die Speicherbelegung oder andere Kennwerte eines Systems überwachen. Dieser Beitrag skizziert, wie sich eine defekte Leistungsüberwachung in Windows reparieren lässt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Leistungsüberwachung, Lodctr, Reparatur
Ein Kommentar
Windows-Reparaturen für Dummies
Gelegentlich schlagen Benutzer hier im Blog auf, denen die verschiedenen Problemlösungsansätze “zu kompliziert sind”. Ich bemühe mich zwar, an vielen Stellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu geben. Aber bei vielen Themen liegt es in der Natur der Sache, dass die Diagnose und Fehlerbehebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung
Verschlagwortet mit Problemlösung, Reparatur, Wiederherstellung, Windows
Schreib einen Kommentar