Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd Bachmann bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Jens bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Günter Born bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Speedfish bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- MOM20xx bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- CPU_FAN bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Marco bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- J.Wyss bei Teams 2.0 unter Citrix auf Server 2019 TS nicht mehr installierbar (Jan. 2025)
- Luzifer bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Chris bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Henry bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- J. bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Enrico Meier bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Oliver bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
Schlagwort-Archive: Router
Erkenntnisse von T-Mobile (USA) über (chinesische) Hackerangriffe auf das Netz
In den USA wurden ja Netzwerke von Mobilfunk- und Internetprovidern durch mutmaßlich chinesische Hacker (möglicherweise über Monate) infiltriert. T-Mobile USA hat jetzt Erkenntnisse vorgelegt, wie die Angreifer auf die eigene Infrastruktur zugreifen wollten, aber abgewiesen werden konnten.
Zyxel (Belgien) gehackt – Ransomware-Vorkommnisse bei euch?
[English]Gibt es ein Sicherheitsproblem beim Anbieter Zyxel? Anfang September 2024 wurden kritische Schwachstellen in Produkten gefixt. Nun ist bekannt geworden, dass Zyxel (Belgien) Opfer der Helldown Ransomware-Gruppe geworden ist. Und mir liegt eine Lesermeldung vor, dass dessen Kunden ebenfalls Opfer … Weiterlesen
Linksys-Router schicken unverschlüsselt Zugangsdaten und Kennwort an US-Server
Noch ein kurzer Nachtrag von Mitte Juli 2024 – ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass Linksys-Router unverschlüsselt Zugangsdaten und Kennwort an US-Server schicken. Das Ganze macht die Router anfällig für Hacker, wenn es gelingt, die Kommunikation abzufangen. Hier ganz … Weiterlesen
Privileg Escalation-Schwachstelle CVE-2023-30799 in MikroTik Routern, dringend patchen
Kurzer Hinweis an Administratoren von MikroTik-Routern in eurer Firmenumgebung. Sofern ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet, in MikroTik RouterOS Stable vor Version 6.49.7 und in der long-term Version bis 6.48.6 gibt es die Schwachstelle CVE-2023-30799. Diese ermöglicht einem Angreifer … Weiterlesen
ASUS äußert sich zu per Firmware-Update gebrickten Routern vom 18. Mai 2023
Vorige Woche Mittwoch (18. Mai 2023) kam es bei zahlreichen ASUS-Routern zu Ausfällen – die Geräte läuft alle 10 Minuten wegen Speichermangel in Probleme durch. Verursacht wurde dieser Effekt wohl durch ein fehlerhaftes Firmware-Update, welches bei diversen Geräten zu diesem … Weiterlesen
ASUS warnt: Cyclops Blink Botnet zielt auf Router
[English]Seit einigen Wochen infiziert das Cyclops Blink Botnet wohl weltweit Netzwerkgeräte. Das Botnet wird von der mutmaßlich russischen Sandworm APT betrieben. Hersteller ASUS hat die Woche eine Warnung herausgegeben, die sich an Nutzer seiner Router richtet. Das Cyclops Blink Botnet … Weiterlesen
Nutzerberichte: TP-Link-Router teilen Traffic mit Drittanbietern (Avira)
[English]Hat jemand von euch TP-Link-Router im Einsatz? Es gibt beunruhigende Informationen der Art „Finger weg von diesen Geräten“. Denn es gibt Nutzerberichte, dass die Firmware der TP-Link-Router den Netzwerkverkehr mit Drittanbietern (konkret AVIRA) teilen. Blog-Leser Marcel hat mich auf Facebook … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, Geräte, Router, Sicherheit
38 Kommentare
Cisco Small Business Router: Sicherheitslücken und eine kaputte Firmware (März 2022)
[English]Für Besitzer von Small Business Routern der Firma Cisco kommt es momentan knüppeldicke. In Router-Modellen der Familien RV160, RV260, RV340 oder RV345 etc. wurden im Februar 2022 gravierende Schwachstellen gefunden, die teilweise mit dem CVE-Wert von 10.0 bewertet sind. Cisco … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Firmware, Probleme, Router, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
FRITZ!Box 4060: Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 und DECT
AVM hat die Verfügbarkeit der FRITZ!Box 4060 am Markt bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 und DECT. Der Router besitzt drei Funkeinheiten 4×4 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit bis zu 2.400 MBit/s + 2.400 MBit/s … Weiterlesen
Häufige Login-Versuche an Routern (FRITZ!Box)
[English]Heute ist Türchen Nummer 16 im Sicherheits-Adventskalender dran. Aktuell stellen Besitzer von Internet-Routern – speziell auf FRITZ!Box-Routern – wohl wiederkehrende Login-Versuche an ihren Geräten fest. Zumindest haben sich einige Leser bei heise mit entsprechenden Beobachtungen gemeldet. Und auch bei einer … Weiterlesen