Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- T Sommer bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- harfes bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Felix bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- HDA bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Daniel bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Singlethreaded bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Daniel bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Thomas bei Probleme mit FRITZ!OS 8.02
- squat0001 bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- riedenthied bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Michael bei Hat wer den „Willkommen bei der Microsoft 365-App“-Nag-Screen bekommen?
- ja bei VMware Tools 12.5.1: Probleme mit Netzwerk und mit AD-Dienstkonten?
Schlagwort-Archive: Tool
Neue Version des Windows 10 SetupDiag-Tool
[English]Microsoft hat sein Diagnosetool SetupDiag aktualisiert. SetupDiag ist ein eigenständiges Diagnosetool, mit dem man Details darüber erhalten kann, warum ein Windows 10-Upgrade nicht erfolgreich war. Eine ältere Version habe ich in meinem Blogbeitrag Windows 10: Neues Diagnose-Tool SetupDiag vorgestellt.
Microsoft Exchange (On-Premises) one-click Mitigation Tool (EOMT) freigegeben
[English]Microsoft hat zum 15. März 2021 sein onclick Microsoft Exchange (On-Premises) Mitigation Tool (EOMT) freigegeben. Das Tool soll eine one-click-Lösung zum Abschwächen der Schachstelle CVE-2021-26855 auf On-Premises Exchange Server-Installationen ermöglichen und ist vor allem für Administratoren in kleineren Firmen gedacht, … Weiterlesen
Open-Source-Tool zum Parsen von AccessDB-Dateien
Es gibt ein Open-Source-Tool zum Parsen von AccessDB-Dateien, welches für Sicherheitsteams von Interesse sein kann. Das Tool wurde von Sicherheitsforschern des OT-Security-Spezialisten Claroty komplett in Python entwickelt und ist nun für alle Interessierten zugänglich. Unterstützt werden die Microsoft Access-Versionen 1995 … Weiterlesen
Windows 10 V2004: Gelöschte Dateien mit Windows File Recovery-App retten
[English]Microsoft hat gerade die Windows File Recovery App Tool im Microsoft Store veröffentlicht. Mit der Befehlszeilenanwendung lassen sich versehentlich gelöscht Dateien wiederherstellen.
Die Nirsoft-Tools und die DLL-Hijacking-Schwachstellen
[English]Die Nirsoft-Tools sind wohl vielen Windows-Nutzern ein Begriff. Was weniger bekannt ist: Die Tools kommen mit bösen DLL-Hijacking-Schwachstellen daher und sollten daher eher gemieden werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Nirsoft, Sicherheit, Tool, Warnung, Windows
58 Kommentare
CCleaner v5.64.7613 freigegeben
[English]Heute noch ein kleiner Blog-Beitrag zum CCleaner. Es gibt ein Update auf die Version v5.64.7613, welches am 3. März 2020 veröffentlicht wurde. Hier sind ein paar Details über diese freie Software für Windows.
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit CCleaner, Software, Tool, Windows
20 Kommentare
Sophos gibt Sandboxie 5.31.4 als Tool frei
[English]Sophos, der Eigentümer der Software Sandboxie, hat gerade angekündigt, dass es das Tool frei gibt. Es ist keine Lizenz mehr erforderlich – in der Version 5.31.4 wurden alle Restriktionen entfernt. Die Freigabe als Open Source soll folgen. Hier einige Hinweise … Weiterlesen
Dism++ im Wartungsmodus & neues Projekt
[English]Kleiner Hinweis für die Fans des Softwaretools Dism ++. Es sieht so aus, als ob das Programm nicht mehr wirklich weiter entwickelt wird – der Entwickler will sich auf die Pflege der Basis-Bibliothek konzentrieren. Sprich: Das Projekt wechselt in den … Weiterlesen
Vorsicht vor Dism++ bei Windows-Anpassungen
[English]Kleiner Hinweis für die Fans des Softwaretools Dism ++. Man kann sich mit dem Tool beim Anpassen von Windows-Installationen mächtig Ärger einhandeln. Einfach ein kurzer Infosplitter zum Thema.
Open Source Task Manager: TaskExplorer
[English]Heute noch eine Tool-Vorstellung in Form des Open Source Task Managers TaskExplorer. Das Tool wird von David Xanatos (ein Alias) für Windows entwickelt.