Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ralph D. Kärner bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- viebrix bei Diskussion
- Thorky bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Thorky bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Ralph D. Kärner bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- O.H. bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- mvo bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- rudi bei Login-Probleme für Windows Phone 8.1-Besitzer?
- CPU_FAN bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Günter Born bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- ich bin´s bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- G. bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Carsten bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
Schlagwort-Archive: Web of Trust
WoT: Oh, sorry, wir haben eure Daten unabsichtlich verkauft
Puh, da haben wir als Nutzer aber wieder Schwein gehabt. Der Add-On-Anbieter Web of Trust hat die Browserdaten von Millionen Nutzern, einschließlich Telefonnummern, E-Mail-Adressen und mehr eher unabsichtlich verkauft. Ein Blick hinter den Vorhang.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datensammlung, Sicherheit, Web of Trust
8 Kommentare
Datenskandal: Mozilla und Google werfen “Web of Trust” raus
Der Skandal um die getrackten Surfdaten von Millionen deutscher Websurfer führt zu Konsequenzen. Mozilla sperrt das Add-On “Web of Trust” (WoT) in seinem Browser. Auch Google hat reagiert und dieses Add-On rausgeworfen.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenskandal, Firefox, Web of Trust
8 Kommentare