Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Roland H. bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Schreiner bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
- Sebastian bei BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
- Anonym bei Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025
- unseld bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Jens1976 bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
- Bolko bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- bernie bei BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
- Sebastian bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Anon bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Patrick bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Bolko bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Christian Krause bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
Schlagwort-Archive: Windows Live Writer
Windows Live Writer und die https-Falle
Aktuell experimentiere ich mit einer https-Anbindung für meine Blogs. Die Tage bin ich dabei auf eine unangenehme Überraschung beim Windows Live Writer gestoßen. Dieser kann keinen Zugriff auf https-Seiten abwickeln. Ich dokumentiere es mal schnell, bevor andere WordPress-Nutzer in das … Weiterlesen
Windows Live Writer und das Autolink-Problem
Heute noch ein kurzer Infosplitter zu einem Problem, in welches ich im Windows Live Writer gerauscht bin. Der fügte plötzlich beim Eintippen des Begriffs Hinweis einen automatischen Link zu einem bestimmten Tweet im Dokument ein. Ich habe nicht nur die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Auto-Link, Problemlösung, Windows Live Writer
5 Kommentare
Open Source: Windows Live Writer ist nun Open Live Writer
Viele Blogger kennen den Windows Live Writer, ein Blogging-Client für Windows, mit dem ich die meisten Blog-Beiträge erstelle. Und dieses Tool ist nun Open Source und firmiert künftig als Open Live Writer.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Open Live Writer, Open Source, Windows Live Writer
2 Kommentare
Cool: Windows Live Writer wird Open Source
Kennt ihr das nebenstehende Logo? Das ist vom Windows Live Writer, ein Blogging-Client, mit dem die meisten Blog-Beiträge entstehen. Und dieses Microsoft-Programm soll jetzt Open Source werden.