Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Drfuture bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Mira Bellenbaum bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Stefan (AT) bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- Daniel bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- tox1c90 bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Norddeutsch bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Michael bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- AllanDanton bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- T Sommer bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Anonym bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
Schlagwort-Archive: Zertifikat verloren
Elster-Zertifikat verloren, was tun?
Zur Übermittlung von Steuererklärungen an deutsche Finanzämter wird eine “Signatur” benötigt, die durch ein Software-Zertifikat erstellt werden kann. Was aber tun, wenn dieses Zertifikat verloren gegangen ist?