[English]Kleiner Tipp für Administratoren einer Active Directory-Umgebung unter Windows Server. Es gibt ein kleines PowerShell-Script zur Identifizierung und Behebung von häufigen Fehlkonfigurationen in Active Directory Certificate Services. Ich bin über diesen Tweet auf das Tool aufmerksam geworden. Das Tool wird unter dem Namen LockSmith unter MIT-Lizenz auf Github angeboten.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Felix bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Fritz bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Daniel Casota bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Tom bei Diskussion
- Norddeutsch bei Diskussion
- Tom bei Diskussion
- Münzer bei Diskussion
- Andy (007 aus Wien) bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Münzer bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Günter Born bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Tom bei Diskussion
- Markus bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- A20017 bei Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien
- Peterle bei mailbox.org: Behördlichen Auskunftsanfragen über 30% rechtswidrig
Das PowerShell Skript auf Github sieht sehr unvollständig aus.
Ich schließe mich Jens an, bisher wird da nur etwas in XML gespeichert, nach Lücken suchen oder gar Fixes vorschlagen sieht das bis auf den Doku-Text nicht aus.
Finde die Idee aber hervorragend und beobachte gerne das Projekt.
Ich denke, das ist das falsche Script. Bestimmte Parameter wie „Mode“ werden gar nicht verwendet. Vermutlich ist das nur ein Start-Wrapper für das eigentliche Script.
Im Tweet steht dass es in 2 Wochen kommt.
Würde es auch super finden, wenn du lieber Günter, uns auf dem Laufenden hältst!=)
Da das Skript zumindest Stand heute außer einem Export der Config im AD gar nichts macht, finde ich diesen Blogeintrag als Tip verfrüht und verwirrend.
Das Skript ist mittlerweile verfügbar.