Die Maintainer von Mint haben zum 22. Januar 2024 die ISO-Installationsmedien von Linux Mint 21.3 (Edge) veröffentlicht. Dieses Image ist laut dieser Ankündigung für Leute gedacht, deren Hardware zu neu ist, um den in Linux Mint 21.x enthaltenen 5.15 LTS-Kernel zu booten. Das Edge Build wird stattdessen mit Kernel 6.5 ausgeliefert. Zu beachten ist: Ein „Edge“-Build ist aber noch nicht so stabil wie andere ISO-Abbilder. Die ISO-Installationsabbilder sind über diese Seite abrufbar. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Tomas Jakobs bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Zoc bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Zoc bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Alfred Neumann bei „Volljährig“ – der Blog ist 18 geworden …
- Singlethreaded bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Luzifer bei „Volljährig“ – der Blog ist 18 geworden …
- Stefan bei „Volljährig“ – der Blog ist 18 geworden …
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- Pau1 bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
Danke und eine kleine Ergänzung:
Der Titel liest sich so, als wäre Linux Mint 21.3 jetzt veröffentlicht worden. Danach kommt dann im Text die Info zum Edge Release für zu neue Hardware. Die sind in der Tat ganz frisch.
Die normalen Installationsabbilder für Linux Mint 21.3 Virginia gibt es schon seit dem 12.01. und man findet sie z.B. hier:
https://www.linuxmint.com/download.php
Die Ankündigung findet sich hier:
https://blog.linuxmint.com/?p=4624
Dort findet man auch die neuen Funktionen, Releasenotes und Systemvoraussetzungen zusammengefasst.
Ein tolles Projekt für Leute, die einfach nur ein funktionierendes System für alltägliche Aufgaben (Internet, Mail, Office, etc) haben möchten.
Und noch eine Zusatzinfo:
Wenn Mint 21.x war bootet, aber nicht alle Hardware unterstützt (meist ist es die WLAN oder BT Hardware), dann kann man auch ohne Probleme einen Kernel der 6.5.x Reihe installieren über das Update Tool, ganz einfach mit GUI und ohne Linux-Kenntnisse.
Bei mir läuft Mint 21.3 mit Kernel 6.5.0-14.
Danke für die Infos.