SFirm: dbcs.ini nach Update auf Patch 25.04 nicht verfügbar (16. April 2025)

Kurze Information für Administratoren oder Nutzer unter der Leserschaft, die mit der Finanzmanagement-Software SFirm arbeiten und nach einem Update vom 16. April 2025 auf Patch 25.04 mit einer Fehlermeldung (fehlende dbcs.ini) kämpfen. Der Anbieter hat ein Problem bestätigt und einen Workaround vorgeschlagen.

Was ist SFirm?

Bei SFirm handelt es sich um eine Finanzmanagement-Software der Sparkassen, die inzwischen von cleverbridge verkauft wird. Laut deren Eigenwerbung brauchen moderne Unternehmen ein modernes Finanzmanagement. Mit SFirm setzen Nutzer auf die führende Electronic-Banking-Software für Unternehmen, die eine übersichtliche Steuerung der Finanzen ermöglicht, schreibt die Sparkassengruppe.

Das Paket richtet sich an kleinere Unternehmen, die ihre Bankgeschäfte elektronisch abwickeln und verwalten möchten. Es gibt dabei Pakete im Preisbereich 40 bis 130 Euro, je nach Leistungsanforderungen.

SFirm ist laut Kundenleitfaden ab Windows 10 und Windows Server 2016 freigegeben, wobei es wohl Einzelplatz-Installationen als auch Server-Varianten gibt.

dbcs.ini nach Update auf Patch 25.04 nicht verfügbar

Ein Blog-Leser hat mir zum 17. April 2025 am späteren Nachmittag die Information per Mail geschickt (danke dafür), dass er einige Kunden gehabt hätte, die nach dem SFirm-Update auf Patch 25.04 einen Fehler erhielten. Die Software meldete, dass die dbcs.ini nicht verfügbar sei.

Im Hilfeforum von SFirm gibt es den Supportbeitrag dbcs.ini nicht verfügbar – nach Update auf Patch 25.04 vom 17. April 2025, in dem das Problem bestätigt wird. Es heißt, dass sich SFirm nach dem Update auf Patch 25.04 auf einigen Systemen nicht mehr starten lässt. Der folgende Fehler angezeigt: dbcs.ini nicht verfügbar.

Wird ein Backup der DBCS.ini dazu eingespielt, lässt sich SFirm starten, aber die anstehenden Aufgaben sind nicht verfügbar: Initialisierungsfehler Code 11. Als kurzfristiger Workaround empfiehlt der Anbieter das Rücksetzen auf Patch 25.03. Der Entwickler will Kunden informieren, sobald eine angepasste Version von Patch 25.04 bereitsteht.

Ähnliche Artikel:
SFIRM-Fehler: Login failed for user ‚SFIRM4_DBC_USER‘
Ausfall der Finanzsoftware SFIRM durch Watchguard EDR Core/Agent (Sept. 2023)

Dieser Beitrag wurde unter Software, Störung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu SFirm: dbcs.ini nach Update auf Patch 25.04 nicht verfügbar (16. April 2025)

  1. Singlethreaded sagt:

    Die haben im Moment ja echt einen Lauf. Der Patch 25.03 hatte ja auch schon seine Probleme und führte in manchen Umgebungen zu einem Defekt der Datenbankverbindung. Auf jeden Fall danke für den Hinweis! Dann kann ich unsere Buchhaltung schon mal vorwarnen.

  2. Joe_Gerhard sagt:

    Danke auch von hier für die Warnung, da wäre sonst am Dienstagmorgen einige Aufregung entstanden!

  3. Robert sagt:

    „empfiehlt der Anbieter das Rücksetzen auf Patch 25.03“

    wie kann man denn den Patch zurücksetzen?

    • Quodlibeth sagt:

      Du gehst auf Einstellungen – Reiter Wartung – scrollst ganz runter bis um Ende.
      Dort siehst Du dann rechts „Updates“. Dann deaktivierst Du unter „Patches und Featurepacks“ das automatische Update der Servicepacks („Automatisch herunterladen und installieren“. Dann wählst Du unter „Auswahl des zu verwendenden Patches / Featurepacks“ „Manuelle Vorgabe von“ den Patch 25.03 (Build 7761) an. Dann drückst Du rechts auf „Starten“ bzw. „Reparieren“ (bin jetzt nicht ganz sicher, was gilt). Dann wird das Servicepack „downgegraded“ auf die Version 25.03.

      Vergiss aber nicht, das später wieder zurückzustellen, sonst bleibst Du auf diesem Patch-Stand!

  4. Mark Heitbrink sagt:

    ich keine es nicht zusammen, es hat mir ein Kunde erzählt.

    es sind 3(?) Einträge die beim Update am letzter Stelle in der .ini stehen. diese müssen aber „oben“ in einem anderen Abschnitt stehen, sonst können sie nicht gefunden werden, quasi falscher Pfad (Abschnitt).

    vergleicht Mal die .ini s.

Schreibe einen Kommentar zu Quodlibeth Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert