Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- MaPla bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- User007 bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Tom bei Windows 11 24H2: Keine Update-Installation in einigen Fällen
- Scyllo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- Hummel bei HostEurope migriert Managed WordPress-Pakete (2025)
- Bernd B. bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Marcel bei HostEurope migriert Managed WordPress-Pakete (2025)
- T Sommer bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- User007 bei Windows PCs durch WhatsApp-Fehler (CVE-2025-30401) gefährdet
- User007 bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Stefan Kanthak bei Microsoft Entra ID: Service principal-less authentication wird eingestellt (März 2026)
- Matze bei Windows PCs durch WhatsApp-Fehler (CVE-2025-30401) gefährdet
- Bernd B. bei SPAM von NGOS1 an Vereine – was steckt dahinter?
- Seita bei Android Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware gefunden; Stalker-Ware will Passwort zur Deinstallation
Archiv der Kategorie: Android
Android Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware gefunden; Stalker-Ware will Passwort zur Deinstallation
[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Sicherheit bei Android. Vor einiger Zeit wurden erneut Billig-Android-Smartphones gefunden, auf denen die Triada-Malware vorinstalliert war. Der Remote Access-Trojaner (RAT) zieht persönliche Daten ab. Die Kampagne hat vor allem russische Opfer getroffen, wie Kasperski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
3 Kommentare
Google Gemini: Probleme mit Kalendereinträgen
Google will ja seinen Google Assistant auf Android-Smartphone durch die Gemini-App ersetzen. Soll innovativer und besser sein. Ein Blog-Leser hat mir kürzlich seine Erfahrungen mit Gemini und dem Kalender mitgeteilt, wo er Probleme mit Kalendereinträgen hat.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung
[English]Wir haben Anfang April 2025 und für März 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Betriebssysteme, Windows
5 Kommentare
Android-Geräte und die BadBox-Malware
Android-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
2 Kommentare
US-Justizministerium will Google zerschlagen
Das US-Justizministerium (DOJ) bleibt – trotz vieler Winkelzüge der Trump-Administration – weiter dabei, Google (bzw. Alphabet) als Unternehmen zu zerschlagen. Das DOJ will, dass das Unternehmen Android und den Chrome-Browser verkauft.
Google will seinen Google Assistant durch die Gemini-App ersetzen
Google hat angekündigt, dass man unter Android den Google Assistant im Laufe des Jahres 2025 durch die AI-Lösung in Form der Gemini-App ersetzen will. Dann zieht noch mehr KI-Funktionalität in das Betriebssystem, aber alles erfolgt auf „Nutzerwunsch“.
Android von installierten (Tracking-)Diensten wie SafetyCore befreien
Google hat in den letzten Wochen und Monaten einige neue Dienste und Apps auf Android-Geräten installiert. So gibt es plötzlich eine SafetyCore-Funktion, eine Android System Intelligence und mehr. Nachfolgend eine kleine Übersicht, um ggf. solche ungewollten Funktion loszuwerden.
Thunderbird 9.0 für Android-App freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. März 2025 die Version 9.0 des E-Mail-Client Thunderbird für Android als App freigegeben. Der Client ermöglicht die Verwaltung von E-Mails und kann die Einstellungen der Desktop-Version des Thunderbird übernehmen. Weiterhin beschreibe ich nachfolgend, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Android, App, Problemlösung, Thunderbird
6 Kommentare
Google trackt Android-Geräte bevor Nutzer eine App öffnen
[English]Ein Professor am Trinity College Dublin hat sich Googles Android vorgenommen und behauptet, dass Android-Nutzer mit Werbe-Cookies und andere technischen Hilfsmitteln getrackt werden, bevor sie eine App geöffnet und der Nutzung zugestimmt haben. Und es gibt Ärger über eine SafetyCore-Funktion, … Weiterlesen
Riesiges Botnetz „Vo1d“ auf Android TV-Geräten
[English]Sicherheitsforscher sind auf ein riesiges Botnetz mit dem Namen „Vo1d“ auf Android TV-Geräten gestoßen. Um die 1,6 Millionen Geräte sind wohl infiziert, wobei viele in Asien oder Südamerika und Afrika stehen. In Deutschland sind 2,17 % der infizierten Android TV-Geräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Geräte, Sicherheit
34 Kommentare