Archiv der Kategorie: Geräte

Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)

Immer wieder lustig zu sehen, wie Deye die Benutzer seiner Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke „in die Wüste“ schickt. Ein kürzlich ausgerolltes Firmware-Update bewirkt, dass die Wechselrichter nicht mehr funktionieren und das Balkonkraftwerk keinen Strom mehr produziert. Gut, die Betroffenen haben Glück, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Hacker könnten über Schwachstellen in Solaranlagen das europäische Stromnetz knacken

Unschöne, aber keineswegs neue Erkenntnis. Deutschland ist zwar „stolz“ ob der installierten Leistung an Solarkollektoren. Aber ein griechischer White Hat-Hacker hat gezeigt, wie er sich mittels Notebook und Internet in zahlreiche europäischen Solaranlagen hacken und diese – auch in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

SMA-Solaranlagenbetreiber: Achtung vor AVM-Updates

Aktuell rollt AVM ja DECT-Updates für einige seiner Geräte aus. Wer eine Solaranlage betreibt und den Sunny Home Manager (SHM) von SMA sowie Funksteckdosen im Einsatz hat, sollte die Updates nicht installieren. Denn nach dem Update funktionieren DECT-Geräte wie Funksteckdosen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 53 Kommentare

Skoda: Schwachstelle in MIB3-Infotainment erlaubt Malware-Injektion per BlueTooth

[English]Sicherheitsforscher haben sich das Infotainment-System von Skoda-Fahrzeugen näher angeschaut. Dabei sind sie gleich auf mehrere Schwachstellen gestoßen, die es Angreifern ermöglichen könnten, remote bestimmte Funktionen am Fahrzeug auszulösen und den Standort der Autos in Echtzeit zu verfolgen.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

HP OfficeJet Pro 9122e: Kommuniziert ohne WLAN beim Setup

[English]Ziemlich krude Beobachtung eines Blog-Lesers, die mir dieser vor einiger Zeit schilderte und die ich hier mal einstelle. Der Leser hat sich einen HP OfficeJet Pro 9122e gekauft und wunderte sich, dass das Gerät bereits beim Einstecken des Netzwerksteckers in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

BadBox: BSI warnt vor Malware auf IoT-Geräten

IoT-Geräte im Privatumfeld wie digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer, die mit dem Internet verbunden werden, können mit Schadsoftware infiziert werden und sind daher immer häufiger Ziel von Cyberkriminellen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Aktion die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Kritische Schwachstelle in Mitel MiCollab-Telefonanlage

In Mitel MiCollab-Telefonanlagen gibt es die Authentication Bypass Schwachstelle CVE-2024-41713, die einen Lesezugriff auf Dateien ermöglicht. Inzwischen gibt es auch ein Proof of Concept (PoC) und Hunter.io hat über 14.000 dieser angreifbaren Anlagen im Internet erreichbar gefunden.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

OpenWrt: Upgrade-Schwachstelle CVE-2024-54143 gefährdet Firmware-Updates

Kurze Information für Benutzer der OpenWrt-Firmware für Router. Der Update-Service für die Firmware weist in älteren Versionen die Schwachstelle CVE-2024-54143 auf. Angreifer könnten diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadsoftware per Firmware-Update einzuschleusen. Es gibt aber bereits eine gepatchte Firmware-Version.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Betriebssystem/Windows Verteilung (November 2024)

[English]Anfang Dezember 2024 und letzter Monat im Jahr. Es ist mal wieder Zeit, einen kurzen Blick auf die Zahlen im Hinblick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop, sowie speziell auch auf die Microsoft Windows-Verteilung und auf die Verteilung bei allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 76 Kommentare

Deye äußert sich zu deaktivierten US Solar-Wechselrichtern

[English]Vor einigen Tagen habe ich berichtet, dass in den USA Wechselrichter des Herstellers Deye Mitte November 2024 plötzlich deaktiviert wurden und nun funktionslos sind. Der chinesische Anbieter Deye hat sich nun dazu geäußert. Es soll sich um nicht zugelassene Geräte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare