Archiv der Kategorie: Linux

Kali Linux: Updates scheitern wegen „verlorenem“ Schlüssel

[English]Die Entwickler von Kali Linux haben ihr Repository für einige Tage eingefroren, so dass Updates des Betriebssystems möglicherweise scheitern. Hintergrund ist ein verlorener Repository-Schlüssel zum Signieren der Dateien.

Veröffentlicht unter Linux, Problem | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung

[English]Wir haben Anfang April 2025 und für März 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Ubuntu: 3 Sicherheitslücken in den Nutzer-Namespace-Beschränkungen

Sicherheitsforscher von Qualys Threat Research Unit (TRU) hab in Ubuntu gleich drei Sicherheitslücken in den Nutzer-Namespace-Beschränkungen entdeckt und im Januar 2025 an das Ubuntu Security Team gemeldet.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Februar 2025)

[English]Wir haben Anfang März 2025 und für Februar 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Linux Mint 22.1 verfügbar

Kleiner Nachtrag, seit einigen Stunden haben die Maintainer von Linux Mint die Version 22.1 (Xia) freigegeben. Linux Mint 22.1 ist eine Version mit Langzeitunterstützung bis 2029 und bringt aktualisierte Software-Pakete, einige Verfeinerungen und viele neue Funktionen. Die Release Notes mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Österreichischer Cloud Provider Anexia kickt VMware wegen Kosten

[English]Abschied von VMwares Virtualisierungslösungen, weil die Lizenzkosten eine existenzbedrohende Größe angenommen haben. Das ist das Fazit des in Österreich angesiedelten Cloud Providers Anexia. Dieser hat 12.000 virtuelle Maschinen von VMware zu einer Open Source-Virtualisierungslösung umgezogen.

Veröffentlicht unter Linux, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

CentOS Stream 10 angekündigt – QEMU 9.2 freigegeben

Das CentOS-Projekt hat gerade die allgemeine Verfügbarkeit von CentOS Stream 10 „Coughlan“ bekannt zu geben. Es ist eine Linux-Distribution, die auf auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basiert und auf den Unternehmenseinsatz zugeschnitten ist. Zudem wurde die Virtualisierungslösung QEMU 9.2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Lost in Linux-Land: Zweck des Projekts und abschließende Gedanken – Teil 5

In den Teilen 1 bis 4 meiner Artikelreihe habe ich meinen etwas „missglückten“ Start mit Linux Mint 22 beschrieben. Aber ich bin ja noch eine Erklärung schuldig, warum ich das Projekt gestartet habe, und warum es dann vier Beiträge hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 175 Kommentare

Lost in Linux-Land: KVM VM mit Windows bekommt kein Netzwerk – Teil 4

In den Teilen 1 bis 3 meiner Artikelreihe habe ich meinen etwas „missglückten“ Start mit Linux Mint 22 beschrieben. In diesem Beitrag geht es um das nächste Problem: Ich wollte in KVM ein Windows 10 als Gastbetriebssystem betreiben, bekam aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Problemlösung, Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 77 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (November 2024)

[English]Anfang Dezember 2024 und letzter Monat im Jahr. Es ist mal wieder Zeit, einen kurzen Blick auf die Zahlen im Hinblick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop, sowie speziell auch auf die Microsoft Windows-Verteilung und auf die Verteilung bei allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 76 Kommentare