Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Ottilius bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- klas bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- (ein anderer)Thomas bei Diskussion
- Anonym bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Stefan Kanthak bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- coldasice bei Windows 11 24H2: Globaler Rollout auf kompatiblen Systemen
- hansi bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- hansi bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- TAFKAegal bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Jan bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Daniel A. bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Tommy bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Tommy bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Tomas Jakobs bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Adobe Acrobat
Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als „bösartig“ ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden
[English]Es hat mal wieder arg „gerappelt“. Der Microsoft Defender XDR hat beim Adobe Acrobat Cloud-Links fälschlich als „bösartig“ eingestuft. Das hatte und hat zur Folge, dass plötzlich Tausende Adobe-Nutzer mehr als 1.700 sensible Dokumente auf der Online-Plattform AnyRun prüfen ließen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz
Verschlagwortet mit Adobe Acrobat, Defender XDR, Virenschutz
10 Kommentare
Adobe Acrobat (Reader) DC 21.001.20142
[English]Adobe musste schon wieder ein Update für den Adobe Acrobat und den Reader DC ausliefern, nachdem kürzlich ein Hotfix einen Bug korrigierte (siehe Adobe Reader/Acrobat DC Hotfix 21.001.20138 behebt Installationsfehler 1722) und danach die Version 20140 nachgeschoben wurde.
Veröffentlicht unter Software, Update
Verschlagwortet mit Adobe Acrobat, Software, Update
5 Kommentare
Windows: Installationsfehler 1722 mit Adobe Reader/DC-Update vom 9.2.2021
[English]Blog-Leser Martin E. hat mich gestern Abend auf ein Problem mit dem gestrigen Adobe Reader/Acrobat DC-Sicherheitsupdate hingewiesen. Mit dem Sicherheitsupdate des Adobe Reader /Acrobat DC vom 9. Februar 2021 gibt es massiv Installationsprobleme unter Windows (das Setup endet mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Update
Verschlagwortet mit Adobe Acrobat, DC Adobe Reader, Fehler, Problem, Update
16 Kommentare
Adobe Reader/Acrobat: Wichtiges Sicherheitsupdate verfügbar (3.11.2020)
[English]Adobe hat am 3. November 2020 ein Sicherheitsupdate für den Adobe Reader und Acrobat veröffentlicht, um schwerwiegende Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Adobe Reader für Windows und MacOS zu schließen. Hier einige Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Adobe Acrobat, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Acrobat Reader-Update installiert heimlich Chrome-Extension
Am 10. Januar 2017 hat Adobe ein Sicherheits-Update für die Adobe Reader-Familie freigegeben (siehe Adobe Januar 2017 Patchday: Flash und Reader). Wer sich das Update mit dem Adobe Reader DC auf einem Windows-System installiert, bekommt im Beifang heimlich eine Chrome-Extension … Weiterlesen
Adobe Acrobat Reader als Dokumentenscanner
Adobe hat seine Mobile-Geräte App Acrobat Reader in Android und iOS um eine neue Funktion zum Dokumentenscan ausgestattet. Hier eine Übersicht über die neue Funktion.
Adobe Reader X und DC Problemlösungen …
Der Adobe Reader und Adobe Document Cloud (Adobe DC) werden von vielen Nutzern eingesetzt, machen aber unter Windows eine Reihe von Problemen. Insbesondere die Dokumentvorschau im Windows-Explorer fehlt häufiger.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Adobe Acrobat, Adobe CS 6, PDF-Reader
12 Kommentare
PDF-Dateien lassen sich nicht löschen
Adobes PDF-Dateiformat ist recht populär und mit dem Adobe Reader steht ein kostenloses Anzeigeprogramm zur Verfügung. Manche Windows-Nutzer beklagen sich aber, dass sich PDF-Dokumentdateien unter Windows nicht löschen lassen. Zeit, für einen Fix.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Adobe Acrobat, PDF-Datei, Problemlösung
14 Kommentare