Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Günter Born bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- ich bin´s bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- G. bei Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher
- Günter Born bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Carsten bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Anonym bei TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan
- Phoenix bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- CPU_FAN bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- CPU_FAN bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Someone bei Teams 2.0 (25007.607.3371.8436) unter Citrix auf Server 2019 TS nun installierbar? (Feb. 2025)
- User007 bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Thomas Koch bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonym bei TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan
- Anonymous bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
Schlagwort-Archive: Datensammlung
OnePlus will Datensammlung einschränken
Der chinesische Hersteller der OnePlus-Smartphones ist wegen Datensammelei aufgefallen und verspricht diese Praxis bis Ende Oktober 2017 zu ändern.
Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Datensammlung, OnePlus
Ein Kommentar
AccuWeather reagiert auf Datenskandal
AccuWeather reagiert auf die Presseberichte, in denen die stille Weitergabe von Positionsdaten des Mobilgeräts kritisiert wird. Jetzt hat sich der Anbieter geäußert.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, Datensammlung, Sicherheit
4 Kommentare
Datenleaks: US-Wählerdaten und weitere Datensammlung …
Zum Feierabend noch ein wenig Lesestoff aus dem Land der unbegrenzten (Datensammel-) Träume. In den USA standen 198 Millionen Datensätze von Wählern ungeschützt im Netz – bereitgestellt von einer Analysefirma. Und Leute bekommen plötzlich Post von einer Firma AcurianHealth.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleak, Datensammlung, Privatsphäre
7 Kommentare
Unroll.me vertickt Nutzerdaten an Uber
Der US-Anbieter Unroll.me ist bei seinen Nutzern wohl arg in Ungnade gefallen. Die haben anonymisierte Benutzerdaten an Uber (das Beförderungs-Vermittlungsunternehmen) verkauft.
Facebooks Datensammlwut und die Sorglosigkeit der Nutzer
Facebook ist nicht nur ein soziales Netzwerk, sondern auch ein riesiger Datensammler. Alles, was die Nutzer über sich selbst preisgeben, wird gesammelt. Datenspezialisten können dann aus diesem Datenschatz alles mögliche herausfiltern. Zeit, sich Gedanken um die Datensammlung von Facebook zu … Weiterlesen
Firefox Klar und das Datentracking–Nachlese
Heute noch eine Nachlese zum Vorwurf, dass die von Mozilla angebotene iOS-App Firefox Klar Datentracking – als Privacy-Browser beworben – betreibt und Informationen an Adjust, einen Big-Data-Datensammler im Werbemarkt, übermittelt.
Veröffentlicht unter Android, Firefox, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datensammlung, Firefox Klar, Sicherheit
2 Kommentare
Windows 10: ‘Nach Hause telefonieren’ abschalten
Bei Windows 10 stört ja u.a. der Ansatz, (Telemetrie-)Daten zu sammeln und an Microsoft zu senden. Für Windows 10 Pro und Enterprise können Administratoren die Datenübertragung im Rahmen der Telemetrie abdrehen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Datensammlung, Telemetrie, Tipp, Windows 10
10 Kommentare
Metro-Tochter: Datensammlung bei Saturn, Media Markt & Co.
Der Metro-Konzern will seine Elektronikmärkte Saturn und Media Markt abspalten. Diese Firmen sollen unter dem Signet Ceconomy weiter betrieben werden. Eine neue Konzerntochter Retail Media Group (RMG) soll nun die Kundendaten bei Saturn, Media Markt und weiteren Geschäftsbereichen sammeln und … Weiterlesen
Facebook stoppt WhatsApp-Datentransfer in der EU
Am Ende ist der Druck wohl doch zu groß geworden. Facebook hat vorerst den Datentransfer von WhatsApp-Benutzerdaten innerhalb der EU gestoppt.
Veröffentlicht unter Facebook
Verschlagwortet mit Datensammlung, Facebook, WhatsApp
Schreib einen Kommentar
WoT: Oh, sorry, wir haben eure Daten unabsichtlich verkauft
Puh, da haben wir als Nutzer aber wieder Schwein gehabt. Der Add-On-Anbieter Web of Trust hat die Browserdaten von Millionen Nutzern, einschließlich Telefonnummern, E-Mail-Adressen und mehr eher unabsichtlich verkauft. Ein Blick hinter den Vorhang.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datensammlung, Sicherheit, Web of Trust
8 Kommentare