Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- User007 bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Günter Born bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- WalterH bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- JollyBlu bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler „Cannot connect to SMTP server“
- Anonymous bei Diskussion
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- ich bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Gast bei HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
- DerWisser bei Diskussion
- Ralph D. Kärner bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
Schlagwort-Archive: Geld
Office 365-Lizenzierung: Die Geldverschwendung in Firmen
Für Anbieter sind Abomodelle die reinste Gelddruckmaschine. Es wird ein Paket mit zig unnötigem Zeugs geschnürt und dem Kunden angedient. Führt dazu, dass die Kunden viel Geld für etwas bezahlen, dass sie weder brauchen noch nutzen. Eine aktuelle Studie von … Weiterlesen
Betrug: Unberechtigte Google Pay Abbuchungen bei Paypal
[English]Aktuell scheinen wohl PayPal-Kunden verstärkt Opfer von unberechtigten Abbuchungen für fingierte Bestellungen über Google Pay zu werden. Hier einige Informationen, was ich so herausgefunden habe. Ergänzung: Die Nacht (24./25.2.) sind eine Reihe neuer Fälle, alle aus Deutschland, aufgeschlagen. Diverse Informationen … Weiterlesen
Google verzichtet auf Steuerspartrick ‘Double Irish With a Dutch Sandwich’
Der US-Internetriese Google hat angekündigt, dass er künftig auf das Steuerschlupfloch ‘Double Irish With a Dutch Sandwich’ verzichten möchte. Mit diesen Steuergestaltungsmöglichkeiten konnte Google die Zahlung von US-Steuern auf internationale Gewinne jahrelang hinauszögern und den niedrigeren Steuersatz in den ‘Steueroasen’ … Weiterlesen
Mobile-Payment-Initiative startet europaweit
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode und die sechs Bezahldienste Momo Pocket (Spanien), Pagaqui (Portugal), Vipps (Norwegen), ePassi, Pivo (Finnland) sowie Alipay (China) bündeln ihre Kräfte und planen, in einer Mobile-Payment-Initiative ein einheitliches QR-Code-Format für mobiles Bezahlen in Europa zu etablieren.
FYI: Sparkassenkunden und paydirekt-‘Zwangs-‘Mitgliedschaft
Nur eine kurze Erinnerung: Am 2. November 2017 läuft vermutlich für viele Sparkassenkunden die Widerspruchsfrist für die Datenübernahme der Kontendaten durch die paydirekt GmbH ab. Wer das nicht möchte, sollte reagieren – Details hatte ich im Blog-Beitrag paydirekt-‘Zwangs-‘Mitgliedschaft für Sparkassenkunden … Weiterlesen
Apple senkt die iTunes App-Kommission von 7% auf 2,5%
Anbieter, die Apple Inhalte von iTunes von (Apps, Musik, Filme, iBooks etc.) auf ihren Webseiten bewerben, erhalten aktuell 7% Umsatzbeteiligung. Diese Umsatzbeteiligung wird aber nun für App-Käufe und In-App-Käufe gesenkt.
Cyber-Bangstertum: Zahle der Sparkasse pro Klick?
Dass die Banken ihre Kunden mittlerweile jede Dienstleistung selbst erledigen lassen und dafür Gebühren kassieren, ist wohl bekannt. Überweisungen, Abbuchungen, Zahlungseingänge, jeder Vorgang stubst den Gebührenzähler bei vielen Banken an. Die Sparkasse Soest erweist sich (laut Soester-Anzeiger) als besonders kreativ … Weiterlesen
Kontenfehler bei der Targo-Bank
Kunden der Targo-Bank staunten heute nicht schlecht beim Betrachten der aktuellen Kontoauszüge. Bei Wartungsarbeiten kam es wohl zu einem Fehler, der wohl zu fehlerhaften Kontoauszügen führt. Es fehlt plötzlich Geld auf den Konten, mal einige hundert Euro, bei anderen Kunden … Weiterlesen
13 Millionen ‘Doppelabbuchungen’ bei Deutscher Bank
Kunden der Deutsche Bank werden momentan durch eine böse Technikpanne gebeutelt. Durch einen Technikfehler wurden von den betroffenen Konten Beträge mehrfach (doppelt und dreifach) abgebucht. Der Soll rutscht – laut Bankauszug – ins Minus und die Kunden kommen (möglicherweise) nicht … Weiterlesen