Schlagwort-Archive: KI

Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen

Deutsche Telekom und DeutschlandGPT bringen das Sprachmodell „BildungsLLM“ für Schülerinnen und Schülern an deutsche Schulen. Das Modell basiert auf dem Open Source Modell Llama 3.3 70b und wurde extra für den schulischen Einsatz entwickelt. Es soll souverän in den Rechenzentren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Qwen3: Alibabas neue Open Source KI

Ende April hat der chinesische Anbieter Alibaba seine neue Open Source KI mit dem Namen Qwen3 vorgestellt. Es sei ein neues Open-Source-KI-Spitzenmodell mit Hybrid-Reasoning, heißt es von Alibaba.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Deepfakes boomen in 2025

Deepfake-Vorfälle, bei denen Prominente missbraucht werden, entwickeln sich in einem alarmierenden Tempo. Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 179 Vorfälle gemeldet. Das ist ein Anstieg um 19 % gegenüber 2024, wie eine Analyse von Surfshark zeigt. Hier ein kurzer Überblick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

HPI-Kurs: KI-Biases verstehen und vermeiden

Zum 12. Februar 2025 startet beim KI-Service-Centrum des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ein neuer kostenloser openHPI-Kurs mit dem Titel „KI-Biases verstehen und vermeiden“. Der Kurs soll Leuten, die mit ChatGPT, DALL-E oder Midjourney arbeiten das Wissen vermitteln, dass die KI-generierten Inhalte wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

KI-Support bei WhatsApp?

Noch etwas zum Schmunzeln oder zum Stirnrunzeln: Ein Leser hat mich auf eine Erfahrung, die er mit dem Support des Messenger WhatsApp gemacht hat, hingewiesen. Er wollte lediglich etwas zu einer fehlenden Funktion wissen – und der AI-Bot vom Support … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Umsetzung KI-Verordnung – und DSGVO-Einstufung von KI

Ich fasse mal zwei Themen rund um das Thema KI in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gibt inzwischen eine KI-Verordnung der EU, die von Unternehmen umgesetzt werden muss. Bitkom hat einen Leitfaden zur Umsetzung veröffentlicht. Und der LfD Niedersachsen und andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Informationssplitter aus der KI-Welt: Fails von Algorithmen, Warnungen und Microsofts "way of AI"

Heute noch ein Sammelbeitrag zu diversen Sachverhalten rund um das Thema „künstliche Intelligenz“ bzw. Large Language Models (LLMs) und Algorithmen. So haben Leute mal einen Blick auf das geworfen, was Microsoft aktuell als AI bzw. CoPilot unter Windows 11 Insider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Gefahren der KI

Kurzer Hinweis zur aufkommenden Diskussion um KI-Lösungen (Basis sind LLMs). Bei Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hat man in diesem Artikel fünf Gefahren beim Einsatz von KI benannt, um die man sich kümmern müsste.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ChatGPT: Fabuliermaschine und Plappermaul für Firmengeheimnisse

Die von Microsoft in Produkten eingesetzte AI-Lösung ChatGPT erweist sich als Bedrohung für Firmen, wie Samsung in einer internen Untersuchung herausgefunden hat. Ingenieure, die auf das Produkt gesetzt hatten, haben in mindestens drei Fälle unbeabsichtigt vertrauliche Firmeninterna verraten und an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Microsoft plant nach einem Bericht Office mit ChatGPT-4-Funktionen zu erweitern

[English]Plant Microsoft seine Office-Anwendungen in Microsoft 365 mit Funktionen des „Prometheus Models“ aus dem OpenAI-Produkt ChatGPT-4 zu erweitern? Nach der ChatGPT-Erweiterung der Suchmaschine Bing wären das Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit entsprechender KI-Unterstützung. Zumindest behauptet das The Verge und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare