Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristophH bei Europcar-Hack: 200.000 Benutzerdaten mutmaßlich abgeflossen
- Stefan Kanthak bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner „inetpub“ an
- Karl bei Windows: Kerberos PAC Validation Protocol seit 8. April 2025 im Enforcement-Modus
- Gast bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner „inetpub“ an
- Ben bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner „inetpub“ an
- Günter Born bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner „inetpub“ an
- LOL_LOL bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner „inetpub“ an
- TBR bei Windows: Kerberos PAC Validation Protocol seit 8. April 2025 im Enforcement-Modus
- Günter Born bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- Oliver bei Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word
- Frank bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner „inetpub“ an
- Oliver bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- FlowRyan bei Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station
- R.S. bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- R.S. bei Kerberos PAC-Schwachstellen: Kommt das Ende für Windows XP im April 2025?
Schlagwort-Archive: Tipp
Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
[English]Vor einigen Tagen hat Microsoft ja das CU15 für seinen Exchange Server 2019 freigegeben. Ein Blog-Leser hat sich gestern bei mir gemeldet, weil er beim Testen auf eine nette Änderung gestoßen ist. Server-Zertifikate können nun (wieder) direkt per GUI aktualisiert … Weiterlesen
Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?
Auf Rechnungen findet sich inzwischen häufiger ein Bezahlcode (EPC-QR), um Überweisungen komfortabel vornehmen zu können. Wie kann ich aber als Privatnutzer, Verein oder Firma einen solchen Bezahlcode als QR-Code erstellen und was steckt konkret dahinter? Das beleuchte ich in diesem … Weiterlesen
DATEV empfiehlt die neue Outlook-App zu blockieren
Microsoft beginnt ja ab Januar 2025 bei manchen Anwendern mit Microsoft Office 365 damit, das klassische Outlook automatisch auf die neue Outlook-App umzustellen. Die DATEV hat nun ein Dokument veröffentlicht, welches dringend vom Umstieg abrät und auch Hilfestellung beim Blockieren … Weiterlesen
Achtung: E-Mail-Weiterleitung nach Restart eines Domino-Servers ab 13.12.2024 gestört
[English]Noch ein kurzer Nachtrag von Freitag, den 13. Dezember 2024, der ggf. für Administratoren eines IBM Domino-Servers relevant ist. Ein Leser wies mich darauf hin, dass diese Server eine besondere Aufmerksamkeit bezüglich eines eventuellen Neustarts benötigen. Denn nach dem Neustart … Weiterlesen
Wechsel auf neue Outlook-App verhindern – noch eine Lösung
Anfang 2025 beginnt Microsoft in Unternehmen mit der Umstellung von Anwendern auf die neue Outlook-App. Administratoren, die die Migration der Clients vom Classic-Outlook verhindern wollen, müssen reagieren. Ich bin gestern auf eine weitere Blocker-Lösung mittels PowerShell und Microsoft Intune gestoßen, … Weiterlesen
Script um Zwangswechsel von Classic Outlook auf New Outlook zu verhindern
[English]Microsoft will ab Anfang 2025 bestimmte Nutzergruppen von Microsoft 365 von Outlook-Classic auf die neue Outlook-App umstellen. Ein Leser hat ein „Remediation Script“ geschrieben, um das zu verhindern. Ich stelle es mal vor, vielleicht kann jemand das verwenden. Ergänzung: Inzwischen … Weiterlesen
Windows 11 24H2: Merkwürdiges Desktop-Symbol und unnötige Werbung
[English]Microsoft hat mit, dem am 1. Oktober 2024 offiziell freigegebenen, Windows 11 Version 24H2 eine neue Stufe der Nutzergängelung gezündet. So gibt es ein merkwürdiges Desktop-Symbol „Informationen zu diesem Bild“, welches man nur mit Tricks ausblenden kann. Und der Edge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Browser, Probleme, Tipp, Werbung, Windows 11 24H2
55 Kommentare
Defender Update-Seite mit fehlerhaften Daten; App-Governance in Microsoft Defender for Cloud Apps
Zum Wochenende noch zwei kurze Meldungen für Nutzer, die den Microsoft Defender im Einsatz haben. Microsoft hat seine Update-Seite für den Windows Defender überarbeitet. Das führte dazu, dass dort seit dem 3. September 2024 keine sinnvollen Informationen mehr über Update-Versionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Cloud, Sicherheit, Tipp, Virenschutz
3 Kommentare
Windows TCP/IP-Implementierung: Reset kann die Netzwerkleistung erhöhen
[English]Noch ein Nachtrag zum Thema „Microsofts TCP/IP-Implementierung in Windows und die Fallen“. In der TCP-Implementierung von Windows 10 und Windows 11 hat Microsoft einige Klippen eingebaut, die die mögliche Leistung von TCP/IP-Verbindungen arg einschränken. Es kann Fälle geben, wo die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Tipp, Windows
19 Kommentare
Windows 11: Willkommen-Assistent bei Inplace Upgrade umgehen
[English]Nutzer, die per „Inplace Upgrade“ von Windows 10 auf Windows 11 migrieren, werden im Anschluss durch einen Willkommens-Assistenten begrüßt, der dann in diversen Schritte alle möglichen Sachen abfragt. Wer, angesichts des im Oktober 2025 auslaufenden Supportende von Windows 10 vielleicht … Weiterlesen