Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- T Sommer bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- harfes bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Felix bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- HDA bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Daniel bei Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
- Singlethreaded bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Daniel bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Luzifer bei Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1
- Thomas bei Probleme mit FRITZ!OS 8.02
- squat0001 bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- riedenthied bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
Schlagwort-Archive: Tool
Sysinternals Sysmon mit DNS Query-Protokollierung kommt
[English]Am heutigen Dienstag will Mark Russinovich eine neue Version seines in den Sysinternals-Tools enthaltenen Sysmon freigegeben. Das kann dann DNS-Abfragen protokollieren.
UltraTTS: Ein Text-to-Spech-Reader
Kleiner Hinweis, bevor das Thema hier gänzlich untergeht. Blog-Leser David Xanatos hat ein kleines Tool mit dem Namen UtraTTS erstellt und auf GitHub bereitgestellt.
ConfigMgr Client Health Toolset
[English]Noch ein kleiner Tipp für Administratoren in SCCM-Umgebungen. Microsoft hat gerade das ConfigMgr Client Health Toolset veröffentlicht, um die Fehlersuche im System Center Configuration Manager (SCCM) zu vereinfachen.
Sysinternals Sysmon 8.0.0 im Einsatz? Auf 8.0.4 updaten!
Noch ein kurzer Tipp für Admins, die Sysmon aus den Sysinternals-Tools zur Systemüberwachung verwenden. In der Version 8.0.0 gibt es ein Memory-Leak, welches in der aktualisierten Version 8.0.4 beseitigt wurde.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Tool, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows-Tool UserBenchMark – Finger eher davon lassen
[English]Kleiner Einwurf für die Leute, die gerne zig Tools auf ihre Windows-Systeme zerren. Ich bin gerade auf das Windows-Tool UserBenchmark aufmerksam geworden – fertig einen Benchmark des Systems an. Mir wurde die Frage gestellt, ob man dem Tool vertrauen könne.
Gibt die NSA ihr Reverse Engineering Tool GHIDRA frei?
Die National Security Agency (NSA) hat intern eine ganze Sammlung von Tools zur Software-Analyse entwickeln lassen und im Einsatz. Es gibt jetzt Anzeichen, dass ein Reverse Engineering Tool mit dem Namen GHIDRA für die Allgemeinheit freigegeben werden könnte. Ergänzung: Das … Weiterlesen
7-Zip Version 18.6 freigegeben
[English]Noch eine Information für Benutzer des Packprogramms 7-Zip. Der Entwickler Igor Pavlov hat das für diverse Plattformen verfügbare Programm in der Windows-Variante zum 30. Dezember 2018 auf die Version 18.06 aktualisiert (danke an Blog-Leser Georg S. für den Hinweis).
MS Diagnostic-Toolkit zum Lösen von Surface-Problemen
Microsoft hat die Nacht ein neues Tool freigegeben, welches dem Nutzer bei Problemen (Hardware, Firmware und Software) mit seinen Surface-Geräten unter die Arme greifen soll.
Windows Performance Analyzer im Microsoft Store
[English]Microsoft hat den Windows Performance Analyzer als App im Microsoft Store freigegeben. Dieses Tool ist bei einigen Diagnoseaufgaben nützlich. Hier sind ein paar Informationen zum Thema.
Sticky Notes im Browser
Microsoft hat Sticky Notes im Web zur Verfügung gestellt, so dass ein Browser und eine Internetverbindung ausreichen, um dieses kleine Tool auszuführen.