Angeblich große Strukturen unter Pyramiden entdeckt

Vor einigen Tagen ging eine Meldung durchs Internet, dass "Forscher" eine riesige Struktur mit bis zu 2 km tiefen zylindrischen Strukturen unter den Pyramiden von Gizeh in Ägypten entdeckt hätten. Hier eine kurze Einordnung.

Pyramiden von Gizeh

Die Pyramiden von Gizeh sind wohl die bekanntesten Bauwerke der Antike. Errichtet auf dem Plateau von Gizeh, sind sie immer wieder für Überraschungen und Spekulationen gut. So wird immer wieder vermutet, dass Kanäle unter den Pyramiden zu finden sind.

Meldung über Strukturen unter Pyramiden

Ich bin bereits die Tage über Posts über die Entdeckung von "Strukturen unter den Pyramiden" gestolpert, hielt dies aber für "Esoterik". Nachfolgender Tweet thematisiert so etwas.

Struktur unter Pyramide von Gizeh

Im Text heißt es, Corrado Malanga von der Universität Pisa und Filippo Biondi, der sich mit Radarforschung und Fernerkundung befasst, haben mit Hilfe des Synthetischen Apertur-Radars die Große Kephren-Pyramide auf dem Gizeh-Plateau gescannt. Dabei wollen Sie Strukturen unter der Oberfläche erkannt haben, die bis zu 2 km in die Tiefe ragen. In Fotos werden Zylinder, wie oben sichtbar, dargestellt.

Normalerweise werden Strukturen im Untergrund mittels Bodenradar detektiert. Ein Problem des Radars mit synthetischer Apertur (SAR) besteht darin, dass aufgrund der geringen Durchdringungswirkung elektromagnetischer Wellen im Inneren fester Körper die Beobachtung im Inneren verteilter Ziele nicht möglich ist. Unter diesen Bedingungen ist eine Bildgebung nur an der Oberfläche von verteilten Zielen möglich, schreiben die Forscher.

In einer vorgelegten Arbeit beschreiben sie eine Abbildungsmethode, die auf der Analyse von Mikrobewegungen auf der Khnum-Khufu-Pyramide basiert, die normalerweise durch seismische Hintergrundwellen erzeugt werden. Die Ergebnisse seien sehr vielversprechend, da eine hochauflösende, vollständige 3D-Tomographie des Pyramideninneren und des Untergrunds erzielt wurde. heißt es.

Der Khnum-Khufu werde transparent wie ein Kristall, wenn er im Bereich der Mikrobewegungen betrachtet wird. Auf der Grundlage dieser Neuheit haben die Forscher das Innere der Pyramide vollständig rekonstruiert und dabei Strukturen beobachtet und vermessen, die noch nie zuvor entdeckt worden sind.

Die experimentellen Ergebnisse werden durch die Verarbeitung einer Reihe von SAR-Bildern des italienischen COSMO-SkyMed-Satellitensystems der zweiten Generation geschätzt, was die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Methode belegt. Die Original-Arbeit lässt sich hier abrufen und klingt für mich seriös.

Dann gab es die Erstmeldung der Daily Mail, die sich auf eine "Pressemitteilung" berufen, die für Aufruhr sorgte. Darin heißt es, dass Forscher aus Italien und Schottland behaupten, eine „riesige unterirdische Stadt" entdeckt zu haben, die sich direkt unter den Pyramiden von Gizeh in eine Tiefe von mehr als 2000 Meter erstreckt und damit zehnmal größer ist als die Pyramiden selbst.

Experten äußerten arge Zweifel an diesen Aussagen, und die oben verlinkte Original-Arbeit enthält auch keine solchen Aussagen, zumindest habe ich beim Querlesen nichts dergleichen gefunden. Deutschsprachige Leser finden in diesem Focus-Artikel einige Informationen aus dem Daily Mail-Artikel zum Thema. Die Aussagen zu den unterirdischen Strukturen würde ich aus meiner heutige Sicht als Windei bezeichnen.

Dieser Beitrag wurde unter Technik, Wissenschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert