Krebs: Aspirin könnte vor Metastasen schützen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Bei Krebserkrankungen ist ja immer die Angst vorhanden, dass Krebszellen gestreut haben und Metastasen auftreten. Nun haben Forscher des Instituts für Pathologie der Universität Cambridge eine sehr spannende Studie vorgelegt. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) könnte das Risiko der Entstehung von Metastasen reduzieren. Der Wirkstoff ist im Medikament Aspirin enthalten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Durchflug des Sonnensystems durch die Orion Radcliffe-Welle verursachte Eiszeit

Was hat die Eiszeit auf der Erde vor 14 Millionen Jahren verursacht? Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass das Sonnensystem vor 14 Millionen Jahren durch die sogenannte Radcliffe-Welle im Orion-Komplex flog. Dort könnten Staub und kleine Teilchen das Sonnenlicht blockiert und den Temperaturabfall verursacht haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Warnung vor der "Hören Sie mich"-Telefonfalle

Stop - PixabayEs ist eine alte Masche, die Betrüger am Telefon ausnutzen wollen. Verbraucher und Verbraucherinnen werden angerufen und sollen mit Floskeln wie "hören sich mich?" dazu gebracht werden, mit "Ja" zu antworten. Ziel ist es, dieses Ja mitzuschneiden und dann einen Vertrag unterzuschieben. In Deutschland fehlt aber aus juristischer Sicht eine Vertragsgrundlage für einen solchen Vertrag. Hier hoffen die Betrüger auf die Unkenntnis der Opfer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Blaue Riesen: Die Sterne im Gürtel des Orion

Heute nochmals ein Beitrag aus der Reihe "Nutzloses Wissen, aber wir wollen nicht dumm sterben". Viele aus der Leserschaft werden die drei Sterne kennen, die den "Gürtel des Orion" bilden. Was wohl nicht breiter bekannt ist, dass es sich um Sonnen aus der Gruppe Blaue Riesen handelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Kontakt zu Mondorbiter und Asteroidensonde verloren

Die Kontrollzentren zweiter Raumfahrtmissionen melden einen verlorenen Kontakt zu Raumfahrzeugen. Das betrifft die im Februar 2025 gestartete Odin-Asteroiden-Sonde, sowie den Mond-Orbiter Lunar Trailblaze.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ein Hauch von Frühling … 2025

Frühling 2025Wir haben März 2025, und die letzten Tage war bestes Wetter. Sonntag, den 9. März 2025, schien die Sonne und es ward Frühling. Ich habe erstmals auf der Terrasse in der Sonne gesessen und später einen Spaziergang mit der Familie unternommen. An den "Ausflugszielen" ware Scharen von Leuten unterwegs, die die Frühlingssonne genossen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

NASA schaltet Instrumente auf Voyager-Sonden ab

Die US-Raumfahrtbehörde hat die Tage zwei Instrumente der am Rande des Sonnensystems fliegenden Voyager Raumsonden deaktiviert, um Strom zu sparen. So soll die Missionsdauer bis 2030 verlängert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Intuitive Maschines Mondlander Athena wieder schräg gelandet?

Auch der zweite Mondlandeversuch des privaten Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines mit seinem Athena-Lander ist nicht glatt gelaufen. Es gab zwar eine weiche Landung am 6. März 2025 in Nähe des Südpols des Erdmonds. Aber der Lander scheint zumindest schief zu stehen, ist möglicherweise sogar umgekippt. Ergänzung: Der Lander ist für "tot" erklärt worden. Und ich habe ein Foto von der Mondoberfläche, aufgenommen vom Lander.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Achter Testflug des SpaceX Starship endet wieder mit Explosion

In der Nacht vom 6. auf den 7. März 2025 war es wieder so weit. Das US-Unternehmen SpaceX des Gründers Elon Musk hat den achten Testflug des Starship versucht. Während der Booster erfolgreich landete, ging das Starship – wie beim siebten Testflug – durch eine Explosion verloren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ariane 6: Zweiter Flug, erste kommerzielle Mission erfolgreich

Die europäische Weltraumbehörde ESA kann einen Erfolg vermelden. Am 6. März 2025 hat die neue Trägerrakete Ariane 6 ihren zweiten Flug, und ihre erste kommerzielle Mission erfolgreich absolviert. Es wurde ein französischer Militärsatellit auf der geplanten Umlaufbahn ausgesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ID. EVERY1: Das 20.000 Euro Elektroauto von VW

VW ID. EVERY1 ElektroautoUnter dem Motto "Mobilität für alle:
Volkswagen gibt mit ID. EVERY1 Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell" hat der VW-Konzern am gestrigen 5. März 2025 erste Bilder seines 20.000 Euro teuren Elektroautos präsentiert. Der neue VW soll aber erst im Jahr 2027 für Käufer erhältlich sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Technik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Fotos der deutschen Gauß Antarktis-Expedition (1901-1903) zugänglich

Interessante Geschichte für Menschen, die sich für historische Ereignisse interessieren. Vor über 120 Jahren fand eine deutsche Expedition zwischen 1901-1903 in die Antarktis statt. Jetzt sind historische Fotos aufbereitet worden und sollen der Öffentlichkeit einen Einblick in den Alltag der Forscher geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

McKinsey-Studie: Kluge Weiterentwicklung des Energiewendepfads spart Kosten

Wie könnte der Pfad zur Energiewende günstiger und optimaler für Deutschland gestaltet werden? Die Bundesregierung setzt auf Erdgas als Brücke ins Zeitalter von Wind- und Solarstrom. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass es einen besseren Weg gibt, die Energiewende zu bewerkstelligen, der dazu noch Kosten spart.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Blue Ghost am 2.3.2025 auf dem Mond gelandet

Das in Texas ansässige Unternehmen Firefly Aerospace hat es geschafft und seinen Blue Ghost-Lander weich auf der Oberfläche des Monds landen lassen. Dabei ist der Lander auch nicht umgekippt, wie während der ersten Mission. Der Lander soll nun einige Tage funktionieren und Daten mit seinen Instrumenten sammeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exoplanet: 3D-Beobachtungen der Atmosphäre enthüllen einzigartiges Klima

Spannende Geschichte: Astronominnen und Astronomen haben erstmal durch die Atmosphäre eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems geblickt und seine 3D-Struktur kartiert. Durch die Kombination aller vier Teleskope des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) fanden sie starke Winde, die chemische Elemente wie Eisen und Titan transportieren und komplexe Wettermuster in der Atmosphäre des Planeten erzeugen. Diese Entdeckung ebnet den Weg für detaillierte Studien der chemischen Zusammensetzung und des Wetters anderer fremder Welten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Verbraucherzentrale warnt vor Kredit-Abzocke und klärt auf

Die Verbraucherzentrale warnt vor Kreditangeboten, die als reine Abzocke konzipiert sind und sich oft als "unkomplizierte Finanzierung" mit Begriffen wie Buy Now Pay Later, Null-Prozent-Finanzierung oder der Schufa-freie Kredite tarnen. Aber auch bei der Geldanlage lauern fallen. Informationen gibt es auf einer neuen Seite der Verbraucherzentrale.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Intuitive Machines Sonde und 2 weitere Mondlander unterwegs

Es gibt bald "Verkehrsstau" um den Mond. Das US- Unternehmen Intuitive Machines hat einen weiteren Mondlander auf den Weg zum Mond gebracht. Zwei weitere Lander sind bereits länger unterwegs – im März 2025 und einige Monate später sind deren Landungen geplant.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vonovia: Fragwürdige Mieterhöhung, wegen Waschmaschine im Bad?

Es war eine Meldung, die mich aufmerken ließ. Laut Medienberichten haben Mieter von Vonovia-Objekten Briefe des Wohnungsunternehmens Vonovia erhalten, in denen überraschend  Nachzahlungen und höhere Mieten gefordert werden. Es ist von Nachforderungen wegen einer Waschmaschine im Bad die Rede.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Erdrutsch im Dickson-Fjord löst neun Tage seismische Signale aus

Im September 2023 registrierten Erdbebenmessgeräte weltweit ein einzigartiges seismisches Signal, das stellenweise bis zu neun Tage lang nachweisbar war. Verursacht wurde es durch einen massiven Erdrutsch im Dickson-Fjord in Grönland. Was diesen auslöste und warum das Signal so lange anhielt, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt untersucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kommen neue Schmerzmittel (Suzetrigin, Resiniferatoxin)?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Medikamente zur Schmerzbehandlung wie Paracetamol, Thomapyrin, Ibuprofen gibt es seit Jahren. Bei starken Schmerzen können Opioide verschrieben werden – was aber Nebenwirkungen hat. Nun hat die US Arzneimittelbehörde seit 25 Jahren ein neues Schmerzmittel (Suzetrigin) zugelassen. In Europa könnte 2026 das Schmerzmittel Resiniferatoxin eine Zulassung erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar