Archiv der Kategorie: Geräte

Erkenntnisse von T-Mobile (USA) über (chinesische) Hackerangriffe auf das Netz

In den USA wurden ja Netzwerke von Mobilfunk- und Internetprovidern durch mutmaßlich chinesische Hacker (möglicherweise über Monate) infiltriert. T-Mobile USA hat jetzt Erkenntnisse vorgelegt, wie die Angreifer auf die eigene Infrastruktur zugreifen wollten, aber abgewiesen werden konnten.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert

Nochmals eine kurze Erinnerung für Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Ich musste das Konto für Spenden, welches ich ursprünglich angegeben habe, im September 2024 ändern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | 243 Kommentare

US FTC leitet Wettbewerbsuntersuchung gegen Microsoft ein

Die US Federal Trade Commission (FTC) hat offenbar eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Microsoft eingeleitet, wie Quellen, die mit dem Vorgang vertraut sind, berichten. Die Untersuchung betrifft offenbar den Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten in den Bereichen KI, Sicherheit und Cloud.

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Deye deaktiviert Solar-Wechselrichter in USA, UK und Pakistan

[English]Kritisches Thema, was mir bereits die Tage untergekommen ist und die Gefahr von IT-Abschaltungen durch Hersteller oder Staaten illustriert. Der chinesische Hersteller Deye, auch in deutschen Balkonkraftwerken und Solaranlagen-Installationen mit Wechselrichtern vertreten, hat zum 15. November 2024 solche Geräte in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 117 Kommentare

Windows 11 24H2: Fix für Synaptics Audio-Problem beim HP Prodesk 600 G4

[English]Wer einen Business-PC HP Prodesk 600 G4 mit Windows 11 23H2 besitzt, könnte beim Upgrade auf Windows 11 24H2 in Probleme laufen. Der Ton von der Synaptics-Audio-Einheit fehlt nach dem Upgrade, weil der von HP angebotene Treiber Probleme verursacht. Blog-Leser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Digades GmbH (Funkfernsteuerungen etc.) in Insolvenz – Dienste abgeschaltet

Blog-Leser Uwe hat mich darüber informiert, dass die Digades GmbH insolvent ist (danke für die Information). Das hat zur Folge, dass Dienste, die Digades betrieben hat, abgeschaltet wurden. Das betrifft die Dienste DGUARD und DFREEZE die von namhaften Autoherstellern für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Windows 11 24H2: Probleme mit USB-Scannern, die eSCL verwenden

[English]Neben den Problemen mit Ubisoft-Spielen unter Windows 11 24H2 hat Microsoft auch Schwierigkeiten mit USB-Scannern eingestanden. USB-Scanner werden einfach nicht gefunden, wenn diese das eSCL Scan-Protokoll verwenden. Ein Scanner-Problem wurde bereits durch einen Leser gemeldet, ich konnte es aber noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Krasses Verbindungsproblem an Ports des HP Aruba/HP 1930 Switch

[English]Ich stelle mal einen Fundsplitter hier in den Blog ein, der mir die Tage unter dies Augen gekommen ist. Es betrifft den HP Aruba/HP 1930 Switch, wo es ggf. Verbindungsprobleme geben kann. Wenn ich es richtig interpretiere, dürfte das ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Verbraucherzentrale warnt vor Cleverbuy – Auszahlungen stocken

Die Verbraucherzentrale geht auf seiner Webseite auf den Anbieter Cleverbuy ein, der gebrauchte Elektronik aufkauft und dann an Interessenten weiter verkauft. Gar nicht clever sei die oft lange Zeit, die verstreicht, bis Verkäuferinnen und Verkäufer ihr Geld für verkaufte Smartphone … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare